Dell ST2010B Flat Panel Monitor Benutzerhandbuch
Seite 15

Autom. Quelle
Auf drücken, um die Autom. Quelle auszuwählen. Der Monitor wird das analoge Signal automatisch entdecken.
VGA
Die VGA-Eingabe auswählen, wenn Sie den analogen (VGA)-Anschluss verwenden. Auf drücken, um die VGA-Eingangsquelle
auszuwählen.
HDMI
Den DVI-D-Eingang auswählen, wenn Sie den digitalen (HDMI)-Anschluss verwenden. Auf drücken, um die HDMI-Eingangsquelle
auszuwählen.
Zurück
Drücken Sie
, um auf das Hauptmenü zurückzukehren.
Farbeinstellungen
In den Farbeinstellungen können Sie Farbe und Farbtemperatur anpassen.
Bei VGA- und Videoeingang stehen jeweils unterschiedliche Untermenüs zur Farbeinstellung zur Verfügung.
Eingangsfarbformat
Damit kann das Farbformat wie folgt eingestellt werden:
RGB-Kompatibilität für die normale PC-Grafikanzeige über HDMI
YPbPr-Kompatibilität für die Videowiedergabe mit hoher Auflösung über HDMI
Modusauswahl
Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Anzeigemodus auf Grafiken oder Video. Falls Ihr Computer an Ihren Bildschirm angeschlossen
ist, wählen Sie Grafiken. Falls ein DVD
-Spieler, eine Set-Top-Box oder ein Videorekorder an Ihren Bildschirm angeschlossen ist, wählen
Sie Video.
Vorgabemodi
Bei der Auswahl von Grafik können Sie unter den Vorgaben Standard, Multimedia, Spiele, Warm, Kühl und Benutzer (R, G, B)
auswählen.
l
Zur Wiedergabe von Multimedia-Anwendungen wie Fotos, Videoclips, etc. vom PC wählen Sie die "Multimedia"-Vorgabe.
l
Zum Spielen von PC-Spielen wählen Sie die "Spiele"-Vorgabe.
l
Sofern Sie eine geringere Farbtemperatur (5700 K) bevorzugen, wählen Sie die Vorgabe "Warm".
l
Wenn Sie eine höhere Farbtemperatur (5700 K) bevorzugen, wählen Sie die Vorgabe "Kühl".
l
Unter der Vorgabe "Benutzer (RGB)" können Sie die Farbtemperatur nach Wunsch anpassen.
l
Die Vorgabe "Desktop" sorgt über eine unveränderte Farbwiedergabe.
l
Bei der Vorgabe "Warm" wird das Bild rötlich dargestellt. Diese Farbeinstellung nutzen Sie für farbintensive Anwendungen
(Fotobearbeitung, Multimedia, Filme, usw.).
l
Bei der Vorgabe "Kühl" (Blau) wird das Bild bläulich dargestellt. Diese Farbeinstellung eignet sich für besonders für
Textanwendungen (Tabellenkalkulation, Programmierung, Textverarbeitung, usw.).
l
Bei der „Benutzer“-Vorgabe können Sie die einzelnen Farbanteile (Rot, Grün, Blau) in Einerschritten im Bereich von 0 bis 100