Überwachen der systemauslastung, Siehe – Dell PowerVault DR2000v Benutzerhandbuch
Seite 114

Sowohl bei der 1-GbE-, als auch bei der 10-GbE SFP+-NIC-Konfiguration werden mehrere Ethernet-Ports standardmäßig
zu einer einzigen Schnittstelle zusammengefasst (Bonding):
•
Bei den 1-GbE-Ports werden die vier Ports des DR4000-Systems (oder die sechs Ports des DR4100-/DR6000-Systems)
zusammengefasst, um eine Schnittstellenverbindung zu bilden.
•
Bei den 10-GbE- und 10-GbE SFP+-Ports werden für einen Betrieb mit maximaler Geschwindigkeit lediglich die zwei
Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Ports zusammengefasst, um eine Schnittstellenverbindung zu bilden.
Das DR Series-System unterstützt die Konfiguration der NICs in der Form, dass eine der folgenden unterstützten
Bonding-Konfigurationen verwendet werden kann:
•
ALB – Die Standardeinstellung ist ALB (Adaptive Load Balancing). Für diese Konfiguration ist keine spezielle Switch-
Unterstützung erforderlich, allerdings muss sich die Maschine mit der Datenquelle auf demselben Subnetz befinden
wie das DR Series-System. ALB basiert auf dem Address Resolution Protocol (ARP).
•
802.3ad – Dieses Protokoll, auch bekannt als Link-Aggregation-Control-Protocol (LACP), wird für Kupferdraht-
Ethernet-Anwendungen verwendet. Diese Konfiguration erfordert eine spezielle Switch-Verwaltung (die
Konfiguration muss über den Switch verwaltet werden).
Weitere Informationen finden Sie unter
Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen
Bei ALB und 802.3ad handelt es sich um Link-Aggregation-Methoden, die dazu dienen, mehrere Netzwerkverbindungen
parallel zusammenzufassen oder zu kombinieren, um einen Datendurchsatz zu erzielen, der höher ist, als der, der von
einer einzigen Verbindung unterstützt werden würde.
Die Link-Aggregation für Ethernet-Verbindungen sorgt außerdem für Redundanz für den Fall, dass eine der
Verbindungen ausfällt. Das DR Series-System verfügt über eine Serial Attached SCSI (SAS)-Karte für künftige
Erweiterungen.
Das DR Series-System wird mit installierter 1-GbE-NIC, 10-GbE-NIC oder 10-GbE SFP+-NIC geliefert. Sie können die NIC-
Typen unterscheiden, indem Sie die Kennzeichnung auf der an der Rückseite des DR Series-Gehäuses installierten NIC
überprüfen:
•
Die 1-GbE-NIC weist die Beschriftung GRN=10 ORN=100 YEL=1000 auf.
•
Die 10-GbE-NIC weist die Beschriftung 10G=GRN 1G=YLW auf.
ANMERKUNG: Es sind zwei wesentliche Anforderungen zu erfüllen, wenn Sie die 10-GbE-NIC-Konfiguration
verwenden wollen: 1) Es dürfen nur CAT6a-Kupferkabel verwendet werden. 2) Es handelt sich um zwei 10-GbE-
kompatible Switch-Ports.
ANMERKUNG: Es sind zwei wesentliche Anforderungen zu erfüllen, wenn Sie die 10-GbE SFP+-NIC-Konfiguration
verwenden wollen: 1) Es dürfen nur von Dell unterstützte SFP+-Transceiver verwendet werden. 2) Es sind zwei 10-
GbE SFP+-kompatible Switch-Ports verfügbar (sowie LC-Glasfaseroptik- oder Doppelaxialverkabelung).
Wenn Sie überprüfen möchten, welche NIC-Typen in Ihrem System installiert sind, klicken Sie auf System Configuration
→
Networking (Systemkonfiguration > Netzwerk), um die NIC-Informationen anzuzeigen. Weitere Informationen finden
Sie unter
Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen
. Sie können weitere NIC-Informationen anzeigen, indem Sie den
folgenden CLI-Befehl des DR Series-Systems eingeben: network --show.
Überwachen der Systemauslastung
Klicken Sie zum Anzeigen der aktuellen Auslastung des DR Series-Systems auf Dashboard → Usage (Dashboard >
Auslastung), um die Seite Usage (Auslastung) aufzurufen. Auf dieser Seite können Sie den Systemstatus überwachen.
Der derzeit angezeigte Systemauslastungsstatus basiert auf den aktiven Einstellungen für Latest Range (Aktueller
114