Energieverwaltung, Standby-modus, Power management (energieverwaltung) – Dell Inspiron 530s (Mid 2007) Benutzerhandbuch
Seite 47: Energieverwaltungsoptionen von microsoft, Windows

Einrichten und Verwenden des Computers
47
Energieverwaltung
Energieverwaltungsoptionen von Microsoft
®
Windows
®
XP
Mit den Energieverwaltungsfunktionen von Microsoft
®
Windows
®
XP können
Sie den Stromverbrauch des Computers senken, wenn dieser eingeschaltet
ist, Sie ihn jedoch nicht verwenden. Dabei kann entweder nur der Strom-
verbrauch von Bildschirm und Festplattenlaufwerk verringert werden oder
es kann, durch die Verwendung von Standby-Modus bzw. Ruhezustand, der
Stromverbrauch des gesamten Systems reduziert werden. Beim Beenden
eines Energiesparzustands wird der gleiche Betriebszustand wiederhergestellt,
wie er vor dem Aktivieren des Energiesparzustands vorlag.
ANMERKUNG:
Windows XP Professional umfasst Sicherheits- und Netzwerk-
funktionen, die in der Windows XP Home Edition nicht verfügbar sind. Wenn ein
Windows XP Professional-Computer mit einem Netzwerk verbunden wird, werden
in einigen Fenstern andere Sicherheits- und Netzwerkoptionen angezeigt.
ANMERKUNG:
Die Vorgehensweise zum Aktivieren des Standby- oder Ruhe-
zustands kann je nach Betriebssystem abweichen.
Standby-Modus
Im Standby-Modus wird Energie gespart, indem Bildschirm und Festplatten-
laufwerk nach einem festgelegten Zeitintervall abgeschaltet werden.
Beim Beenden des Standby-Modus wird der gleiche Betriebszustand
wie vor dem Aktivieren des Standby-Modus wiederhergestellt.
HINWEIS:
Wenn die Stromversorgung während des Standby-Modus unterbrochen
wird, kann es zu Datenverlust kommen.
HINWEIS:
Die Grafikkarte des Computers ist im PCI Express x16-Steckplatz
installiert. Wenn sich in diesem Steckplatz eine Karte befindet und Sie ein
Peripheriegerät hinzufügen, das den S3-Suspend-Zustand nicht unterstützt,
lässt sich der Computer nicht in den Standby-Zustand versetzen.