Installation von gehäusekomponenten, Netzteilmodule, Richtlinien für die systemstromversorgung – Dell PowerEdge M710 Benutzerhandbuch
Seite 301

Installation von Gehäusekomponenten
301
Installation von
Gehäusekomponenten
ANMERKUNG:
Um ordnungsgemäßen Betrieb und Kühlung zu gewährleisten,
müssen alle Schächte im Gehäuse ständig mit einem Modul oder einem Platzhalter
belegt sein.
Netzteilmodule
Das M1000e-Gehäuse unterstützt bis zu sechs hot-swap-fähige
Netzteilmodule, die auf der Gehäuserückseite zugänglich sind.
ANMERKUNG:
Die 2360-W- und 2700-W-Netzteilmodule benötigen eine
Eingangsspannung von 200-240 V von einem Stromverteiler. Wenn die
Netzteilmodule an 110-V-Steckdosen angeschlossen werden, steht dem System
eine Eingangsleistung von 2200 W zur Verfügung, wenn Sie das Kontrollkästchen
Allow 110 VAC Operation (110-V-Betrieb ermöglichen) im CMC-Bildschirm Power
Configuration (Stromversorgungskonfiguration) aktivieren.
ANMERKUNG:
Die Netzteilmodule verfügen über interne Lüfter zur thermischen
Kühlung dieser Module. Wenn ein interner Lüfter ausfällt, muss das betreffende
Netzteilmodul ausgetauscht werden.
Richtlinien für die Systemstromversorgung
Das System weist eine der folgenden Netzteilkonfigurationen auf:
•
Drei 2360-W- oder drei 2700-W-Netzteilmodule, ohne Redundanz bei
Ausfall eines Netzteilmoduls. Die Netzteile sind in den Schächten 1 bis 3
installiert.
•
Sechs 2360-W- oder sechs 2700-W-Netzteilmodule, mit Redundanz bei
Ausfall von bis zu drei Netzteilmodulen.