Gehäusemittelplatine – Dell PowerEdge M710 Benutzerhandbuch
Seite 314

314
Installation von Gehäusekomponenten
Gehäusemittelplatine
Entfernen der vorderen Modulträgerbaugruppe und Mittelplatine
VORSICHTSHINWEIS:
Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehebungsmaßnahmen oder
einfache Reparaturen sollten Sie nur dann selbst vornehmen, wenn dies mit der
Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Team des Online- oder
Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell
genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen
und befolgen Sie die zusammen mit dem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise.
ANMERKUNG:
Für diesen Vorgang ist ein Torx-Schraubendreher T15 erforderlich.
1 Schalten Sie das System aus, indem Sie den Netzschalter des Systems
drücken. Siehe „Funktionen des Systembedienfelds“ auf Seite 16.
ANMERKUNG:
Um eine Beschädigung der Module zu vermeiden, müssen Sie alle
im Gehäuse installierten Module entfernen, bevor Sie die vordere
Modulträgerbaugruppe und die Mittelplatine entfernen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie das Gehäuse aus dem Rack ausbauen, müssen Sie vor
dem Bewegen des Gehäuses alle Module daraus entfernen. Verwenden Sie das
LCD-Display beim Bewegen des Gehäuses nicht zum Anfassen.
2 Entfernen Sie alle Blades. Siehe „Entfernen eines Blades“ auf Seite 169.
3 Entfernen Sie die Netzteilmodule. Siehe „Entfernen eines
Netzteilmoduls“ auf Seite 302.
4 Entfernen Sie die Lüftermodule. Siehe „Entfernen eines Lüftermoduls“
5 Entfernen Sie das/die CMC-Modul(e). Siehe „Entfernen eines CMC-
6 Entfernen Sie das iKVM-Modul. Siehe „Entfernen eines iKVM-Moduls“
7 Entfernen Sie die E/A-Module. Siehe „Entfernen eines E/A-Moduls“ auf
8 Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die vordere
Modulträgerbaugruppe am Gehäuse befestigt ist. Siehe Abbildung 4-8.