Dell Latitude 2110 (Mid 2010) Benutzerhandbuch
Seite 22

l
Ersatz für das System
- und Festplattenkennwort
ANMERKUNG: Vor dem Einrichten des System- und Festplattenkennworts müssen Sie das Administratorkennwort festlegen.
ANMERKUNG: Erfolgreiche Kennwortänderungen werden sofort wirksam.
ANMERKUNG: Durch Löschen des Administratorkennworts wird auch das Systemkennwort automatisch gelöscht.
System Password
(Systemkennwort)
Ermöglicht das Einrichten, Ändern oder Löschen des System
-Kennworts. Nach der Einrichtung fordert Sie das System dazu
auf, das Systemkennwort jedes Mal, wenn Sie den Computer einschalten oder neu starten, einzugeben.
ANMERKUNG: Erfolgreiche Kennwortänderungen werden sofort wirksam.
Internes Festplattenkennwort
In diesem Feld können Sie das Kennwort der internen Festplatte festlegen, ändern oder löschen. Erfolgreiche Änderungen
werden sofort wirksam und erfordern einen Neustart des Systems. Das Festplattenkennwort ist an die Festplatte
gebunden, sodass die Festplatte auch dann geschützt ist, wenn sie auf einem anderen System installiert wird.
Password Bypass
(Kennwortumgehung)
Ermöglicht die Umgehung der Anweisungen für das System
- und das interne Festplattenkennwort, wenn der Computer neu
startet oder aus dem Standby-Modus reaktiviert wird.
Sie können
Password Bypass (Kennwortumgehung) auf eine der folgenden Einstellungen setzen: Disabled (Deaktiviert)
Reboot Bypass (Umgehung neu starten) Resume Bypass (Umgehung wieder aufnehmen) and Reboot & Resume Bypass
(Umgehung neu starten und wieder aufnehmen).
ANMERKUNG: Sie können das System- oder Festplattenkennwort nicht umgehen, wenn Sie den Computer, der
heruntergefahren ist, einschalten.
Password Change (Kennwort
ändern)
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren von Änderungen der System
- und Festplattenkennwörter, wenn das Admin-
Kennwort festgelegt ist.
Computrace
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der optionalen Computrace
-Software. Die Einstellungen sind: Deactivate
(Außer Betrieb setzen),
Disable (Deaktivieren) und Activate (Aktivieren).
ANMERKUNG: Mit den Optionen "Activate" (Aktivieren) und "Disable" (Deaktivieren) wird die Funktion dauerhaft aktiviert
oder deaktiviert. Dann sind keine weiteren Änderungen zulässig.
CPU XD support (CPU XD-
Unterstützung)
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Execute Disable
-Modus für den Prozessor.
Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert)
Performance (Leistung)
Option
Beschreibung
Intel SpeedStep
Aktiviert oder deaktiviert die Intel SpeedStep-Funktion.
Power Management (Energieverwaltung)
Option
Beschreibung
Wake on AC (Bei
Netzanschluss reaktivieren)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des automatischen Einschaltens des Computers, wenn das Netzteil
angeschlossen ist.
Auto On Time (Uhrzeit für
automatisches Einschalten)
Ermöglicht das Festlegen einer Uhrzeit zum automatischen Einschalten des Computers.
Sie können gegebenenfalls Tage einstellen, an denen das System automatisch gestartet werden soll. Die Einstellungen sind
Disabled (Deaktiviert), Everyday (Jeden Tag) oder Weekdays (Wochentags).
Standardeinstellung: Off (Aus)
USB Wake Support
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der USB Wake
-Funktion, die den Computer aus dem Energiesparmodus
aufweckt.
Diese Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn ein Netzteil angeschlossen ist. Wenn das Netzteil im Ruhezustand
abgenommen wird, deaktiviert das BIOS die Energieversorgung aller USB-Anschlüsse, um Energie zu sparen.
Wake On LAN (Aktivieren
durch LAN).
Ermöglicht das Einschalten des Computers mithilfe eines bestimmten LAN
-Signals oder aus dem Ruhezustand heraus, wenn er
durch ein spezielles Wireless LAN-Signal ausgelöst wird. Die Aktivierung aus dem Ruhezustand heraus wird von dieser
Einstellung nicht beeinflusst und muss im Betriebssystem aktiviert sein.
l
Deaktiviert (Deaktiviert) — Das System darf nicht hochgefahren werden, wenn es ein Reaktivierungssignal von einem
LAN oder WLAN empfängt.
l
LAN Only (Nur LAN) — Das System kann durch spezielle LAN-Signale hochgefahren werden.
Die werksseitige Einstellung ist Disabled (Deaktiviert).
ExpressCharge (Express-
Aufladung)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion ExpressCharge (Schnelllademodus)
ANMERKUNG: ExpressCharge ist möglicherweise bei bestimmten Akkus nicht verfügbar.
Charger Behavior
(Verhalten des Ladegeräts)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des Ladegeräts: Wenn deaktiviert, verliert der Akku im Netzbetrieb keine
Energie, wird aber auch nicht aufgeladen.
Standardeinstellung: Charger Enabled (Ladegerät aktiviert)
POST Behavior (Verhalten beim POST)
Option
Beschreibung
Adapter Warnings
(Netzteilwarnungen)
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der BIOS
-Warnmeldungen beim Verwenden bestimmter Netzteile. Das
BIOS zeigt diese Meldungen an, wenn Sie versuchen, ein Netzteil zu verwenden, das zu wenig Kapazität für Ihre
Konfiguration hat.
Die werkseitige Standardeinstellung ist Enable Adapter Warnings (Netzteilwarnungen aktivieren).
Ermöglicht die Auswahl einer oder zwei Methoden zum Aktivieren des nummerischen Tastenblocks, der in die interne
Tastatur eingebettet ist.
l
Fn Key Only (Nur Fn-Taste) — Der Tastenblock ist nur dann aktiviert, wenn Sie die <Fn>-Taste gedrückt
halten.