Idle time out (zeitlimit für leerlauf) – Dell OptiPlex 790 (Early 2011) Benutzerhandbuch
Seite 13

Der Endbenutzer-Administrator kann das entsprechend der Systemauslastung zu verwendende Energieschema auswählen.
Mit Intel ME WoL (Wake on LAN) bleibt die Intel ME nach Ablauf des Zeitintervalls im Zustand "M-off" (M-aus) bis ein Befehl
an die ME gesendet wird. Nachdem dieser Befehl gesendet wurde, geht die Intel ME in den Zustand M0 oder M3 über und
reagiert auf den nächsten gesendeten Befehl. Ein Ping an die Intel ME bewirkt ebenfalls, dass die Intel ME in den Zustand M0
oder M3 übergeht.
Die Intel ME benötigt eine kurze Zeit für den Übergang vom Zustand M-off in den Zustand M0 oder M3. Während dieser Zeit
reagiert Intel AMT nicht auf Intel ME-Befehle. Sobald die Intel ME den Zustand M0 oder M3 erreicht hat, antwortet das System
wieder auf Intel ME-Befehle.
Die folgende Tabelle zeigt Detailinformationen zu den Energieschemata.
Power Package
(Energieschema)
1
2
S0
ON (EIN)
ON (EIN)
S3
AUS
ON (EIN)/ ME
WoL
S4/S5
AUS
ON (EIN)/ ME
WoL
Wählen Sie die gewünschte Energierichtlinie aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
ANMERKUNG:
Wird ein System in den Zustand "Provisioning" (Provisionierung) versetzt, schaltet es automatisch auf
Energieschema 2. Dies kann später über WebUI, die Verwaltungskonsole oder MEBx wieder geändert werden.
Idle Time Out (Zeitlimit für Leerlauf)
Wählen Sie im Menü "Intel ME Power Control" (Intel ME-Energieoptionen) die Option Idle Time Out (Zeitlimit für Leerlauf)
aus, und drücken Sie die Eingabetaste.