Produktübersicht, Software-unterstützung, Funktionen und leistungen – Dell OptiPlex 790 (Early 2011) Benutzerhandbuch
Seite 2: Neue funktionen von vpro7, At-p 3.0

Produktübersicht
Mit Intel Active Management Technology (Intel AMT) können Unternehmen ihre vernetzten Computer ganz einfach verwalten.
Erkennen von laufenden und heruntergefahrenen Computersystemen im Netzwerk – Intel AMT nutzt für den Zugriff
auf den Computer Informationen, die im nichtflüchtigen Speicher abgelegt sind. Der Zugriff auf den Computer ist selbst
dann noch möglich, wenn er ausgeschaltet ist (OOB (Out-of-Band)-Zugriff).
Remote-Reparatur von Systemen auch bei defektem Betriebssystem – Bei Software- oder Betriebssystemausfällen
ermöglicht Intel AMT den Remote-Zugriff auf den Computer zu Reparaturzwecken. Die OOB-Protokoll- und -
Warnfunktionen von Intel AMT informieren IT-Administratoren in komfortabler Weise über Störungen in
Computersystemen.
Netzwerke vor eingehenden Bedrohungen schützen und gleichzeitig den Software- und Virusschutz im Netzwerk auf
dem neuesten Stand halten.
Software-Unterstützung
Unabhängigen Softwareanbieter (ISVs) entwickeln Software-Pakete zur Nutzung von Intel AMT-Funktionen. IT-
Administratoren können dadurch ihre Netzwerk-Computer im Unternehmen auf vielfältige Art und Weise per Remote-Zugriff
verwalten.
Funktionen und Leistungen
Intel AMT
Funktionen
Leistungen
OOB (Out-of-Band)-Zugriff
Ermöglicht Remote-Verwaltung von Computersystemen unabhängig vom
Betriebszustand oder Betriebssystem.
Remote-Fehlerbehebung und
Wiederherstellung
Größere Effizienz der IT-Techniker durch deutlich weniger Termine vor Ort und damit
weniger Zeitverlust.
Proaktive Warnfunktionen
Verringerte Ausfalldauer und Reparaturzeiten.
Neue Funktionen von vPro7
AMT7
Hostbasierte Provisionierung: Einfache Bereitstellung von AMT-fähigen Systemen durch die Kunden.
Kommunikations-Proxy-Unterstützung: Gestattet die AMT-Kommunikation mit externen Netzwerken (z. B. bei
ausgelagerter, extern befindlicher IT)
Einzigartige Dell Remote-Verwaltung von BIOS (DT/NB) und Batterie (NB) über AMT
MEFW-Rücksetzfunktion
Gestattet ein Downgrade von MEFW auf vPro-Systemen und ermöglicht eine Custom Factory Integration (CFI) sowie eine
einfachere Rückkehr zu einem BIOS-Versionsstand.
AT-p 3.0
WWAN (3G)-Unterstützung für AT-p (Ericsson Wireless nur bei NB)
AT-p-Suspend/Resume-Befehle für eine zeitweilige Deaktivierung
AT-p-Authentifizierung bei S3-Resume (optional)
Erweiterte Unterstützung für Desktop-Systeme