Probleme mit der tastatur, Probleme mit absturz und software – Dell XPS 630i (Early 2008) Benutzerhandbuch
Seite 116

116
Beheben von Störungen
Probleme mit der Tastatur
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen
Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
Ü
BERPRÜFEN
S
IE
DAS
T
ASTATURKABEL
–
• Stellen Sie sicher, dass das Tastaturkabel ordnungsgemäß mit dem Computer
verbunden ist.
• Fahren Sie den Computer herunter (siehe „Vorbereitungen für das Arbeiten im Inneren
des Computers“ im
Service-Handbuch auf der Dell Support-Website unter
support.dell.com), schließen Sie das Tastaturkabel erneut gemäß der Setup-Übersicht
Ihres Computers an und starten Sie anschließend den Computer neu.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht beschädigt oder durchgescheuert ist, und
überprüfen Sie Kabelstecker auf verbogene oder abgebrochene Kontaktstifte. Richten
Sie verbogene Pins gerade.
• Entfernen Sie gegebenenfalls das Tastaturverlängerungskabel und schließen Sie die
Tastatur direkt am Computer an.
T
ASTATUR
ÜBERPRÜFEN
–
Verbinden Sie eine funktionsfähige Tastatur mit dem
Computer und probieren Sie sie aus.
H
ARDWARE
- R
ATGEBER
AUSFÜHREN
–
Siehe „Beheben von Problemen mit Software
und Hardware in den Betriebssystemen Microsoft
Probleme mit Absturz und Software
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen
Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
Der Computer startet nicht
S
TELLEN
S
IE
SICHER
,
DASS
DAS
S
TROMKABEL
ORDNUNGSGEMÄ
ß
AM
C
OMPUTER
UND
AN
DIE
S
TECKDOSE
ANGESCHLOSSEN
IST
Der Computer reagiert nicht mehr
HINWEIS:
Wenn sich das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß herunterfahren
lässt, können Daten verloren gehen.
C
OMPUTER
AUSSCHALTEN
–
Wenn der Computer nicht mehr reagiert und auch
nicht durch Drücken einer Taste auf der Tastatur bzw. Bewegen der Maus aktiviert
werden kann, halten Sie den Betriebsschalter mindestens acht bis zehn Sekunden lang
gedrückt, bis der Computer ausgeschaltet wird, und starten Sie den Computer
anschließend erneut.