Dell SP2208WFP Monitor Benutzerhandbuch
Seite 32

ALLGEMEINES
SYMPTOM
PROBLEMBESCHREIBUNG
BEHEBUNGSVORSCHLÄGE
Kein Videobild/ Netz-LED aus
Kein Bild, Monitor inaktiv
Prüfen Sie den Anschluss an beiden Enden des Videokabels; vergewissern Sie
sich, dass der Monitor und der Computer an eine stromführende Steckdose
angeschlossen sind und dass Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt haben.
Kein Videobild/ Netz-LED ein
Kein Bild oder keine Helligkeit
l
Drücken Sie die Eingangsauswahltaste vorne am Monitor und vergewissern
Sie sich, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist.
l
Erhöhen Sie die Werte für Helligkeit & Kontrast.
l
Führen Sie den Monitor
-Selbsttest durch.
l
Überprüfen Sie die Ende des Videokabels auf verbogene oder
abgebrochene Stifte.
l
Starten Sie den Computer und den Monitor neu.
Unscharfes Bild
Bild ist unscharf, verschwommen
oder weist Geistbilder auf.
l
Drücken Sie die Auto
-Einstell-Taste.
l
Stellen Sie die Werte für Phase und Pixeluhr über das OSD
-Menü ein.
l
Entfernen Sie etwaige Videoverlängerungskabel.
l
Setzen Sie die Monitoreinstellungen zurück.
l
Verringern Sie die Videoauflösung oder erhöhen Sie die Schriftgröße.
Zittriges/verwackeltes Videobild
Unstetes Bild oder leichte
Bewegungen
l
Drücken Sie die Auto
-Einstell-Taste.
l
Stellen Sie die Werte für Phase und Pixeluhr über das OSD
-Menü ein.
l
Setzen Sie die Monitoreinstellungen zurück.
l
Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen.
l
Bringen Sie den Monitor in einen anderen Raum und testen Sie ihn dort.
Fehlende Bildpunkte
LCD-Bildschirm weist Punkte auf
l
Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
l
Es handelt sich um permanent inaktive Pixel; dies ist ein natürlicher Defekt,
der bei LCD-Technologie auftritt.
Helligkeitsprobleme
Bild zu dunkel oder zu hell
l
Setzen Sie die Monitoreinstellungen zurück.
l
Drücken Sie die Auto
-Einstell-Taste.
l
Stellen Sie die Werte für Helligkeit & Kontrast ein.
Geometrische Verzerrung
Bild ist nicht korrekt zentriert
l
Setzen Sie die Monitoreinstellungen mit der Funktion "Nur
Positionseinstellungen" zurück.
l
Drücken Sie die Auto
-Einstell-Taste.
l
Stellen Sie die Zentrierung ein.
l
Vergewissern Sie sich, dass der Monitor im richtigen Videomodus ist.
HINWEIS: Bei Verwendung von "2: DVI-D/3:HDMI" sind
Positionierungseinstellungen nicht verfügbar.
Horizontale/vertikale Linien
Bild weist eine oder mehrere Linien
auf
l
Setzen Sie die Monitoreinstellungen zurück.
l
Drücken Sie die Auto
-Einstell-Taste.
l
Stellen Sie die Werte für Phase und Pixeluhr über das OSD
-Menü ein.
l
Führen Sie den Monitor
-Selbsttest durch und prüfen Sie, ob die Linien auch
im Selbsttestmodus vorhanden sind.
l
Überprüfen Sie die Stecker auf verbogene oder abgebrochene Stifte.
HINWEIS:Bei Verwendung von "2: DVI-D/3:HDMI" sind Einstellungen von Pixel
Pixeltakt und Phase nicht verfügbar.
Synchronisationsprobleme
Bildschirm ist chaotisch oder wirkt
gespalten
l
Setzen Sie die Monitoreinstellungen zurück.
l
Drücken Sie die Auto
-Einstell-Taste.
l
Stellen Sie die Werte für Phase und Pixeluhr über das OSD
-Menü ein.
l
Führen Sie den Monitor
-Selbsttest durch und prüfen Sie, ob die Anzeige
auch im Selbsttestmodus chaotisch wirkt.
l
Überprüfen Sie die Stecker auf verbogene oder abgebrochene Stifte.
l
Starten Sie im "abgesicherten Modus".
LCD zerkratzt
Bildschirm weist Kratzer oder
Schmutzflecken auf
l
Schalten Sie den Monitor aus und reinigen Sie den Bildschirm.
l
Für Hinweise zur Reinigung siehe
Pflege Ihres Monitors
.
Sicherheitsrelevante Themen
Sichtbare Anzeichen von Rauch oder
Funken
l
Nehmen Sie keine Behebungsversuche vor.
l
Der Monitor muss ersetzt werden.
Aussetzprobleme
Monitor schaltet aus und wieder ein
l
Vergewissern Sie sich, dass der Monitor im richtigen Videomodus ist.
l
Vergewissern Sie sich, dass die Videokabelverbindung zwischen dem
Computer und dem Flachbildschirm ordnungsgemäß hergestellt ist.
l
Setzen Sie die Monitoreinstellungen zurück.
l
Führen Sie den Monitor
-Selbsttest durch und prüfen Sie, ob das
Aussetzproblem auch im Selbsttestmodus auftritt.
Nachbild („Einbrennen“) (durch
Daueranzeige desselben Bildes)
Ein schwaches Nachbild des
statischen Bildes erscheint auf dem
Bildschirm
l
Lassen Sie den Monitor grundsätzlich über die Energieverwaltungsfunktion
ausschalten, wenn er nicht verwendet wird. Alternativ können Sie einen
Bildschirmschoner mit bewegten Motiven einsetzen.
l
Wählen Sie im OSD
-Menü "Enable LCD Conditioning [LCD-Konditionierung
aktivieren]" unter "Reset to Factory Settings [Werkeinstellungen laden]"
aus. Das Ausführen dieser Funktion kann einige Stunden dauern, bevor das
verbliebene Bild entfernt wird.
HINWEIS: Die Garantie deckt keine Bildeinbrennung ab.