Diagnoseanzeigen – Dell OptiPlex 380 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 14

Diagnoseanzeigen
Um die Fehlerbehebung zu erleichtern, ist die Rückblende des Computers mit vier Anzeigen ausgestattet, die mit den Ziffern 1, 2, 3 und 4 gekennzeichnet sind.
Wenn der Computer gestartet wird, blinken die Leuchten und erlöschen dann. Störungen des Computers lassen sich anhand der Leuchtmuster erkennen.
1-2-3
Lese-/Schreibfehler des DMA-Seitenregisters
1-3
Fehler beim Video-Speichertest
1-3-1 bis 2-4-4 Speicher wird nicht ordnungsgemäß erkannt oder verwendet
3-1-1
Fehler des Slave-DMA-Registers
3-1-2
Fehler des Master-DMA-Registers
3-1-3
Fehler des Master-Interruptmaskenregisters
3-1-4
Fehler des Slave-Interruptmaskenregisters
3-2-2
Ladefehler des Interruptvektors
3-2-4
Fehler beim Testen des Tastatur-Controllers
3-3-1
Unterbrechung der NVRAM-Stromversorgung
3-3-2
Unzulässige NVRAM
-Konfiguration
3-3-4
Fehler beim Video-Speichertest
3-4-1
Fehler bei der Bildschirminitialisierung
3-4-2
Fehler beim Neuzeichnen des Bildschirms
3-4-3
Fehler bei der Suche nach dem Video-ROM
4-2-1
Kein Zeitgebersignal
4-2-2
Fehler beim Herunterfahren
4-2-3
Gate A20-Fehler
4-2-4
Unerwartetes Interrupt im geschützten Modus
4-3-1
Speicherfehler oberhalb der Adresse 0FFFFh
4-3-3
Fehler des Zeitgeberchipzählers 2
4-3-4
Die Uhrzeit wurde angehalten
4-4-1
Fehler beim Testen der seriellen oder parallelen Schnittstelle
4-4-2
Fehler beim Dekomprimieren des Codes im Shadow-RAM
4-4-3
Fehler beim Testen des mathematischen Coprozessors
4-4-4
Cache-Speichertest ist fehlgeschlagen
HINWEIS:
Nach Abschluss des POST-Vorgangs (PC-Selbsttest beim Einschalten) erlöschen alle vier Anzeigen, bevor das Betriebssystem gestartet wird.
Anzeigemuster
Problembeschreibung
Lösungsvorschlag
Der Computer befindet sich in einem
normalen Aus-Zustand oder es ist
möglicherweise ein Fehler vor der BIOS
-
Aktivierung aufgetreten.
Die Diagnoseanzeigen leuchten nicht, wenn
der Computer das Betriebssystem
ordnungsgemäß gestartet hat.
Schließen Sie den Computer an eine funktionierende Steckdose an.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell.
Ein möglicher Prozessorfehler ist aufgetreten.
Setzen Sie den Prozessor wieder ein (siehe Prozessorinformationen zu Ihrem
Computer).
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell.
Speichermodule werden erkannt, es ist
jedoch ein Speicherfehler aufgetreten.
Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module und
installieren Sie ein Modul erneut. Starten Sie anschließend den Computer neu. Wenn
der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils eines
bei jedem Test), bis Sie ein fehlerhaftes Modul gefunden oder alle Module ohne
Fehler installiert haben.
Installieren Sie nach Möglichkeit funktionsfähige Speichermodule eines einheitlichen
Typs in Ihrem Computer.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell.
Möglicherweise ist ein Fehler bei der
Grafikkarte aufgetreten.
Setzen Sie alle installierten Grafikkarten erneut ein.
Sofern verfügbar, installieren Sie eine funktionierende Grafikkarte im Computer.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell.
Möglicherweise ist ein Fehler beim Disketten
-
oder Festplattenlaufwerk aufgetreten.
Schließen Sie alle Stromversorgungs
- und Datenkabel erneut an.
Möglicherweise ist ein USB
-Fehler
aufgetreten.
Installieren Sie alle USB-Geräte neu und überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Es wurden keine Speichermodule erkannt.
Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module und
installieren Sie ein Modul erneut. Starten Sie anschließend den Computer neu. Wenn
der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils eines
bei jedem Test), bis Sie ein fehlerhaftes Modul gefunden oder alle Module ohne
Fehler installiert haben.
Installieren Sie nach Möglichkeit funktionsfähige Speichermodule eines einheitlichen