Netzteile, Nutzen. siehe „netzteile“ auf seite 169 – Dell PowerEdge R910 Benutzerhandbuch
Seite 171

Installieren von Systemkomponenten
169
13 Setzen Sie den Kühlkörper auf den Prozessor. Siehe Abbildung 3-28.
14 Schließen Sie die Entriegelungshebel des Kühlkörpers. Siehe
15 Installieren Sie die Lüfterbaugruppe. Siehe „Installieren der
Lüfterbaugruppe“ auf Seite 133.
16 Installieren Sie die Speicher-Riser. Siehe „Installieren eines
Speicher-Risers“ auf Seite 114.
17 Installieren Sie gegebenenfalls die Speicher-Riserplatzhalter.
Siehe „Installieren eines Speicher-Riserplatzhalters“ auf Seite 112.
18 Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 102.
19 Verbinden Sie das System und die Peripheriegeräte wieder mit dem
Netzstrom und schalten Sie sie ein.
Netzteile
Das System unterstützt die folgenden Netzteilmodule:
•
1100 W (High-Output-Netzteil)
•
750 W (Energy-Smart-Netzteil)
Wenn eine 10 Gb E/A-Karte installiert ist, müssen im System mindestens
zwei Netzteile installiert und mit dem Netzstrom verbunden sein.
Das System benötigt zwei Netzteile für die Standby-Stromversorgung.
Bei einer 1 GbE E/A-Karte ist für die Standby-Stromversorgung des Systems
nur ein Netzteil erforderlich.In Tabelle 3-4 und Tabelle 3-5 sind die
Netzteil-Redundanzbetriebsarten für die 10 Gb E/A-Karte und die 1 GbE
E/A-Karte aufgeführt.
Tabelle 3-4.
Netzteil-Redundanzbetriebsarten bei einer 10 Gb E/A-Karte
Anzahl der Netzteile
Redundanzmodus
„System Configuration“
(Systemkonfiguration)
1
1+0*
Nicht-redundante
Konfiguration mit
inaktiven SFP+ Ports
2
2+0
Nicht-redundante
Konfiguration