Dell PowerEdge R910 Benutzerhandbuch
Seite 80

80
Verwenden des System-Setup-Programms und des UEFI-Boot-Managers
Bildschirm „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte)
Option
Beschreibung
„Integrated SAS Controller“
(Integrierter SAS-Controller)
(Standardeinstellung
Enabled [Aktiviert])
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten
SAS-Controller.
„User Accessible USB Ports“
(Benutzerzugängliche
USB-Ports)
(Standardeinstellung All
Ports On [Alle Anschlüsse
aktiviert])
Aktiviert oder deaktiviert die benutzerzugänglichen
USB-Anschlüsse des Systems. Die Optionen sind All
Ports On (Alle Anschlüsse aktiviert), Only Back Ports On
(Nur hintere Anschlüsse aktiviert) und All Ports Off
(Alle Anschlüsse deaktiviert).
Internal USB Port
(Standardeinstellung
On [Ein])
Aktiviert oder deaktiviert den internen USB-Anschluss.
Internal SD Card Port
Aktiviert oder deaktiviert den internen
SD-Kartenanschluss.
Redundancy (Redundanz)
(Standardeinstellung
Disabled [Deaktiviert])
Aktiviert oder deaktiviert den Spiegelungsbetrieb des
internen zweifachen SD-Moduls.
„Embedded NIC1 and
NIC2“ (Integrierte NIC1
und NIC2)
(Standardeinstellung
Enabled [Aktiviert])
Aktiviert oder deaktiviert die Betriebssystemschnittstelle
der integrierten NICs. Auf die NICs kann auch über den
Systemverwaltungscontroller zugegriffen werden.
Embedded NIC3 and NIC4
(Standardeinstellung
Enabled [Aktiviert])
Aktiviert oder deaktiviert die Betriebssystemschnittstelle
der integrierten NICs. Auf die NICs kann auch über den
Systemverwaltungscontroller zugegriffen werden.
„Embedded Gb NIC
x“
(Integrierter Gb-NICx)
(NIC1-Standard: Enabled
with PXE [Aktiviert mit
PXE];) andere NICs:
Enabled (Aktiviert))
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten NIC. Die
Optionen sind Enabled, Enabled with PXE, Enabled
with iSCSI Boot und Disabled. PXE-Unterstützung
ermöglicht dem System, vom Netzwerk zu starten.
MAC-Adresse
Zeigt die MAC-Adresse für den integrierten
10/100/1000-NIC an.