Netzwerkkonfiguration wiederherstellen – Dell 1600n Multifunction Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 134

Geben Sie die Zahlen mit den Zifferntasten ein und drücken Sie die Abrolltaste ( oder ), um in den
Achtbitzeichen zu navigieren, und drücken Sie dann auf <Auswählen>.
6.
Wiederholen Sie Schritt 5, um alle vier Byte der Adresse einzugeben.
7.
Um weitere Parameter wie z. B. Subnetzmaske, Gateway oder primäre DNS auszuwählen, drücken Sie
auf <Zurück> und anschließend die Abrolltaste ( oder ). Drücken Sie die Taste <Auswählen>.
8.
Wiederholen Sie für die Einstellung der anderen TCP/IP-Parameter die Schritte 5 bis 8.
9.
Dynamische Adressierung (BOOTP/DHCP)
Damit die TCP/IP-Adresse automatisch von einem DHCP- oder BOOTP-Server in Ihrem Netzwerk zugewiesen
wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie die Taste <Menü> so oft, bis in der unteren Zeile des Displays „Netzwerk einr.” angezeigt
wird.
1.
Drücken Sie die Abrolltaste ( oder ) bis in der unteren Zeile „Konfiguration” angezeigt wird. Drücken
Sie die Taste <Auswählen>.
2.
Drücken Sie die Abrolltaste ( oder ), bis in der unteren Zeile „TCP/IP” angezeigt wird, und drücken
Sie dann auf <Auswählen>.
3.
Drücken Sie die Abrolltaste ( oder ), bis in der unteren Zeile „DHCP” angezeigt wird, und drücken
Sie auf <Auswählen>.
4.
Drücken Sie auf <Auswählen>, wenn in der unteren Zeile „BOOTP” angezeigt wird, um die Adresse
vom BOOTP-Server aus zuzuweisen.
5.
Netzwerkkonfiguration wiederherstellen
Sie können die Netzwerkkonfiguration auf ihre Standardeinstellung zurücksetzen.
Drücken Sie die Taste <Menü> so oft, bis in der unteren Zeile des Displays „Netzwerk einr.” angezeigt
wird.
1.
Drücken Sie die Abrolltaste ( oder ), bis in der unteren Zeile „Einst. Loesch” angezeigt wird.
2.
Drücken Sie die Taste <Auswählen>.
3.
In der unteren Zeile wird die erste Menüoption, „J”, angezeigt.
4.
5.