Dell 2335DN Benutzerhandbuch
Dell ™ 2335dn mfp – benutzerhandbuch, Kontaktaufnahme mit dell

Dell™ 2335dn MFP – Benutzerhandbuch
Klicken Sie auf die Links auf der linken Seite, um sich über die Funktionen, Optionen und die Bedienung Ihres
Druckers zu informieren. Informationen über weitere mit Ihrem Drucker gelieferten Dokumentationen finden
Sie unter
„Informationssuche“
.
Tonerkartuschen zum Auswechseln oder Verbrauchsmaterial von Dell können Sie folgendermaßen bestellen:
Doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop auf das Symbol Dell 2335dn MFP-Toner-Neubestellung.
1.
ODER
Besuchen Sie die Webseite von Dell oder bestellen Sie das Drucker-Verbrauchsmaterial von Dell
telefonisch.
2.
Kontaktaufnahme mit Dell
HINWEIS:
Wenn Sie nicht über eine Internetverbindung verfügen, finden Sie Kontaktinformationen
auf Ihrem Kaufbeleg, Ihrem Versandbeleg, Ihrer Rechnung oder im Dell-Produktkatalog.
Dell bietet verschiedene Online- und telefonbasierte Unterstützungs- und Serviceoptionen an. Deren
Verfügbarkeit variiert je nach Land und Produkt und manche Services sind in Ihrer Region eventuell nicht
verfügbar. Wenn Sie Fragen oder Probleme bezüglich Verkauf, technischer Unterstützung oder Kundendienst
haben:
Besuchen Sie www.support.dell.com.
1.
Achten Sie darauf, dass im Dropdown-Menü Choose A Country/Region unten auf der Seite das
richtige Land bzw. die richtige Region ausgewählt ist.
2.
Klicken Sie links auf der Seite auf Kontakt.
3.
Wählen Sie den für Sie zutreffenden Service- oder Unterstützungslink aus.
4.
Wählen Sie die gewünschte Form der Kontaktaufnahme mit Dell.
5.
Document Outline
- Dell™ 2335dn MFP – Benutzerhandbuch
- Kontaktaufnahme mit Dell
- Informationssuche
- Auspacken des Druckers
- Ihr Drucker
- Interne Schriftarten
- Einrichten der Hardware
- Installieren der Tonerkartusche
- Einlegen von Papier
- Anschlüsse
- Einschalten des Druckers
- Dell 2335dn MFP-Menüfunktionen
- Drucken der Druckereinstellung und der Bedienfeld-Menüeinstellung
- Ändern der Displaysprache
- Länderauswahl
- Energiesparmodus
- Einrichten der Zeitumstellung
- Ernergiesparmodus der Scannerlampe
- Einstellen des Zeitlimits
- Festlegen des Standardmodus
- Festlegen des Tonersparmodus
- Festlegen der Grenzwerte fur die Tonerstatuswarnung
- Ignorieren von leeren Seiten
- Auftragsmanagement einrichten
- Übersicht über die Software
- Dell Web-Tool zur Druckerkonfiguration
- Installieren von Software im Microsoft® Windows®-Betriebssystem
- Deinstallieren der Software
- Verwenden des Dell Toner-Verwaltungssystems
- Dienstprogramm für die Druckereinstellungen
- Firmware-Aktualisierungsprogramm
- Set IP Address Utility
- Umgang mit Papier
- Richtlinien für Druckmaterialien
- Lagern von Druckmaterialien
- Druckmaterialzuführungen und technische Daten
- Auswählen des Ausgabefachs
- Einlegen von Druckmaterialien in den Papierschacht
- Verwenden des MPF (Mehrzweckeinzug)
- Einstellen des Papierformats
- Einstellen des Papiertyps
- Einstellen des Papierfachs
- Schachtverhalten
- Drucken
- Drucken von Dokumenten
- Druckereinstellungen
- Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt Papier
- Drucken von verkleinerten oder vergrößerten Dokumenten
- Anpassen von Dokumenten an ein ausgewähltes Papierformat
- Drucken von Postern
- Drucken von Broschüren
- Beidseitiges Bedrucken von Papier
- Verwenden von Wasserzeichen
- Verwenden von Überlagerungen
- Kopieren
- Scannen
- Übersicht: Scannen
- Dell ScanCenter
- Scannen mit Scan Manager
- Scannen in eine PC-Anwendung
- Ansteuern der Scanner-Funktionen über den WIA-Treiber
- Scannen in den USB-Speicher
- Verwalten des USB-Speichers
- Einrichten des Scannens an E-Mail-Adressen
- Scannen über eine Netzwerkverbindung
- Scannen und Senden einer E-Mail
- Einrichten des Adressbuchs
- Registrieren der Speichernummern von E-Mail-Adressen
- Hinzufügen von E-Mail-Adressen zum Adressbuch
- Senden einer E-Mail mithilfe einer E-Mail-Adresse
- Senden einer E-Mail über das Verzeichnis mithilfe einer globalen Adresse
- Senden einer E-Mail über den LDAP-Server mithilfe einer globalen Adresse
- Bearbeiten oder Löschen einer E-Mail-Adresse
- Gruppennummern
- Ändern der Standardeinstellungen
- Scannen an Fax Server
- Betrieb im Netzwerk
- Faxen
- Einstellen der Drucker-ID
- Eingeben von Buchstaben mit den Zifferntasten
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Einrichten der Zeitumstellung
- Ändern des Zeitformats
- Einstellen von Signaltönen
- Gebührensparmodus
- Einrichten des Faxsystems
- Senden einer Faxnachricht
- Empfangen einer Faxnachricht
- Empfangsmodi
- Einlegen von Papier für Faxempfang
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Automatischer Empfang im Modus „Tel.“
- Automatischer Empfang im „Antwort/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang über ein Nebenstellengerät
- Empfangen von Faxnachrichten im ‚DRPD‘-Modus
- Empfangen von Faxnachrichten im Speicher
- Automatisches Wählen
- Weitere Faxmethoden
- Weitere Funktionen
- Senden einer Faxnachricht von einem Computer
- Speichern von Faxnachrichten
- Macintosh
- Linux
- Wartung
- Problemlösung
- Beseitigen von Papierstaus im ADVE
- Beseitigen von Staus im Papierschacht
- Displaymeldungen
- Problemlösungen
- Probleme mit dem Papiereinzug
- Druckprobleme
- Probleme mit der Druckqualität
- Faxprobleme
- Probleme beim Kopieren
- Scanprobleme
- Probleme mit Scan Manager
- Probleme mit der globalen Adresse
- Allgemeine Probleme unter Windows
- Häufige Linux-Probleme
- Allgemeine Probleme beim Macintosh
- Problemlösung bei PostScript (PS)-Fehlern
- Installieren von Zubehör
- Technische Daten