Probleme mit der festplatte, Probleme mit e-mail, modem und internet, Robleme mit der festplatte” auf seite 55 – Dell Inspiron 6000 Benutzerhandbuch
Seite 55

Beheben von Störungen
55
Probleme mit der Festplatte
Probleme mit E-Mail, Modem und Internet
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie
erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
ANMERKUNG:
Schließen Sie das Modem nur an eine analoge Telefonbuchse an. Das Modem funktioniert
nicht, wenn es an ein digitales Telefonnetz angeschlossen ist.
D
EN
C
OMPUTER
VOR
DEM
E
INSCHALTEN
ABKÜHLEN
LASSEN
–
Eine überhitzte Festplatte kann das
Starten des Betriebssystems verhindern. Lassen Sie den Computer auf Zimmertemperatur abkühlen,
bevor Sie ihn einschalten.
C
HECK
D
ISK
AUSFÜHREN
–
1
Klicken Sie auf Start, und wählen Sie Arbeitsplatz.
2
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das lokale Laufwerk C:.
3
Klicken Sie auf Eigenschaften.
4
Klicken Sie auf die Registerkarte Extras.
5
Klicken Sie unter Fehlerüberprüfung auf Jetzt prüfen.
6
Klicken Sie auf Nach fehlerhaften Sektoren suchen und Wiederherstellung versuchen.
7
Klicken Sie auf Start.
D
IE
M
ICROSOFT
O
UTLOOK®
E
XPRESS
- S
ICHERHEITSEINSTELLUNGEN
PRÜFEN
–
Wenn Sie Ihre
E-mail-Anhänge nicht öffnen können:
1
Klicken Sie in Outlook Express auf Extras, dann auf Optionen und anschließend auf Sicherheit.
2
Klicken Sie auf Keine Anlagen zulassen, um das Häkchen zu entfernen.
T
ELEFONLEITUNGSVERBINDUNG
PRÜFEN
–
T
ELEFONBUCHSE
PRÜFEN
–
M
ODEM
DIREKT
AN
DER
T
ELEFONSTECKDOSE
AN
DER
W
AND
ANSCHLIESSEN
–
A
NDERES
T
ELEFONKABEL
VERWENDEN
–
• Überprüfen Sie, ob das Telefonkabel an die Eingangsbuchse des Modems angeschlossen ist. (Die Lei-
tungseingangsbuchse ist entweder mit einem grünen Aufkleber oder einem Anschlusssymbol versehen.)
• Stellen Sie sicher, dass der Telefonkabelanschluss beim Einstecken in das Modem hörbar klickt.
• Trennen Sie das Telefonkabel vom Modem, und schließen Sie es an ein Telefon an. Warten Sie auf das
Amtszeichen.
• Wenn weitere Geräte, wie z. B. Anrufbeantworter, Faxgerät, Überspannungsschutzgerät oder Verteiler
ebenfalls an diese Leitung angeschlossen sind, umgehen Sie diese und schließen Sie das Modem mit
dem Telefonkabel direkt an die Telefonbuchse an der Wand an. Ist das Kabel länger als drei Meter,
verwenden Sie ein kürzeres Kabel.