Dell PowerVault 122T LTO (Autoloader) Benutzerhandbuch
Seite 20

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller Fehlercodes:
Fehlercodes
HINWEIS: Im Gegensatz zur Ansicht im Ereignisprotokoll werden die Fehlercodes während des normalen Vorgangs auf dem LCD-
Bildschirm auf der Vorderseite ohne die vorangestellten Ziffern '3' und '0' angezeigt, die in der unten stehenden Tabelle enthalten
sind. Damit ein Fehlercode als gültig angesehen wird, muss
den Fehlercodes im Ereignisprotokoll eine '3' und '0' vorangestellt sein.
Fehlercode Beschreibung
Details
3 0 81
Ungültiger Befehl.
Dieser Fehlercode zeigt an, dass der Autoloader einen nicht definierten Befehl oder einen ungültigen
Parameter mit einem Befehl erhalten hat.
3 0 82
Der Gerätestatus erlaubt die
Ausführung dieses
Befehls
nicht.
Wenn die Mechanik des Geräts ausgelastet ist, können einige Befehle nicht gleichzeitig ausgeführt werden.
Dieser Fehlercode weist auf einen solchen Status hin. Es handelt sich hierbei nicht um einen eigentlichen
Fehler, der Host erhält jedoch die Meldung, dass der angeforderte SCSI-Befehl aufgrund ausgelasteter
Ressourcen nicht ausgeführt werden kann.
3 0 83
Ungültiges Inventar.
Das Kassetteninventar ist aufgrund manueller Änderungen oder vorheriger schwerwiegender Fehler ungültig.
Aktualisieren Sie das Inventar mithilfe der Option Re-Inventory (Inventar aktualisieren) im Konfigurationsmenü
(siehe "
Erstellen eines Kassetteninventars
") oder schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein.
3 0 84
Quelle leer.
Der Steckplatz, aus dem eine Kassette geladen werden sollte, ist leer.
3 0 85
Ziel belegt.
Der Steckplatz, in den eine Kassette verschoben werden sollte, enthält bereits eine Kassette.
3 0 86
Zugang zum Import-/Export-
Steckplatz verweigert.
Der Benutzer hat versucht, auf den Import-/Export-Steckplatz zuzugreifen. Die Entnahme der Medien wurde
jedoch durch den Host verhindert.
3 0 87
Zeitüberschreitung des
Vorgangs.
Ein Befehl wurde nicht in der dafür verfügbaren Zeit ausgeführt.
3 0 88
Kommunikationsfehler während
des Loop-Back.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 89
Zeitüberschreitung beim
Systemtest.
Während des Systemtests trat zwischen dem Laufwerk und dem Loader eine Zeitüberschreitung bei der
Kommunikation auf.
3 0 8F
Behobener Loader-Fehler.
Ein Loader-Fehler wurde erfolgreich behoben. Im Diagnose-Tool finden Sie bei Bedarf Einzelheiten über den
ursprünglichen Loader
-Fehler.
3 0 90
Fehler bei der Initialisierung
des Lademechanismus.
Die Mechanik des Geräts konnte nicht in die sichere
Position zur Initialisierung des Lademechanismus
wechseln. Es ist ein manueller Eingriff erforderlich.
3 0 91
Fehler beim Inventar-Scan.
Beim Inventar-Scan ist ein schwerer Mechanikfehler aufgetreten.
3 0 92
Fehlgeschlagene Vor-
Positionierung.
Während des Befehls
Preposition (Vor-Positionierung) ist ein Fehler bei der Riemenpositionierung aufgetreten.
3 0 93
Fehler beim Laden der
Kassette.
Beim Laden einer Kassette vom Steckplatz in das Laufwerk ist ein Fehler aufgetreten.
3 0 94
Fehler beim Entladen der
Kassette.
Beim Entladen einer Kassette vom Laufwerk in den Steckplatz ist ein Fehler aufgetreten.
3 0 95
Importfehler.
Beim Importieren einer Datenkassette aus einem Magazin-Steckplatz ist ein Fehler aufgetreten.
3 0 96
Exportfehler.
Beim Exportieren einer Datenkassette in einen Magazin-Steckplatz ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler
kann auftreten, wenn ein als belegt gekennzeichneter Steckplatz leer ist.
3 0 A0
Fehler bei der
Magazinbewegung.
Während der Magazinbewegung ist ein Fehler
aufgetreten (Position nicht gefunden). Dies kann durch einen
fehlenden oder nicht korrekt eingesetzten Kassettenträger, eine Blockierung oder eine unerwartete Kassette
im Magazinpfad oder im Import-/Export-Steckplatz verursacht werden.
3 0 A1
Positionsfehler beim
Kassettentransport.
Das Element für den Kassettentransport kann die gewünschte Position nicht erreichen. Der Fehler ist beim
Einlegen oder Entfernen einer Kassette aus dem Laufwerk oder einem Steckplatz aufgetreten.
3 0 A2
Greifer-Positionsfehler.
Der Greifer konnte seine Position nicht erreichen.
3 0 A3
Kassettenauswahlfehler.
Bei der Auswahl einer Kassette aus dem Laufwerk oder einem Magazin-Steckplatz ist ein Fehler aufgetreten.
3 0 A4
Positionsfehler des Import-
/Export-Steckplatzes.
Die Abdeckung des Import-/Export-Steckplatzes befand sich während des Vorgangs nicht in der erforderlichen
Position. Dies kann durch manuelles Öffnen der Abdeckung
oder eine Blockierung der Abdeckung z. B. durch
eine Kassette verursacht werden. Entfernen Sie die Kassette oder die Blockierung und schalten Sie den
Autoloader aus und wieder ein oder setzen Sie ihn zurück.
3 0 A5
Entlüftungsfehler.
Der Prozessor des Autoloaders hat einen Fehler bei der Entlüftung entdeckt.
3 0 B0
ROM-Fehler.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 B1
RAM-Fehler.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 B2
NVRAM-Fehler.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 B3
Fehler im Controller-Timer.
Im Controller-Timer-Schaltkreis ist ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten.
3 0 B4
Schaltkreisfehler bei der
Kommunikation zwischen
Loader und Laufwerk.
Beim Schaltkreis, der die Kommunikation zwischen Loader und Laufwerk handhabt, ist ein Fehler aufgetreten.
3 0 B5
Anzeigefehler.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 B6
Speicherfehler.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 B7
Zeitüberschreitung bei
Autoloader-Befehl.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 BC
Laufwerk auf Fehler geprüft.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 BD
Fehler bei Kommunikation mit
Laufwerk.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.
3 0 BF
Schwerwiegender Fehler.
Schalten Sie den Autoloader aus und wieder ein und versuchen Sie den Vorgang erneut. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den
Kundendienst
.