Entfernen des akkuverriegelungsriegels anordnung, Einbauen der akkufreigabevorrichtung – Dell Inspiron 13 (1370, Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 28

3.
Halten Sie den Akkuentriegelungsriegel fest und ersetzen Sie die Schraube, mit der die Akkuentriegelungsfeder an der Akkufreigabevorrichtung befestigt
ist.
4.
Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein (siehe
Einbauen der Bildschirmbaugruppe
).
5.
Befolgen Sie die Anweisungen von
Schritt 5
bis
Schritt 21
unter
Einsetzen der Systemplatine
.
6.
Setzen Sie den Akku wieder ein (siehe
Ersetzen des Akkus
).
Entfernen des Akkuverriegelungsriegels Anordnung
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Entfernen Sie den Akku (siehe
Entfernen der Batterie
).
3.
Befolgen Sie die Anweisungen von
Schritt 3
bis
Schritt 15
unter
Entfernen der Systemplatine
.
4.
Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe (siehe
Entfernen der Bildschirmbaugruppe
).
5.
Entfernen Sie die Schraube, mit der Akkuverriegelungsriegel an der Akkufreigabevorrichtung befestigt ist.
6.
Heben Sie den Akkuverriegelungsriegel vom Computersockel.
Einbauen der Akkufreigabevorrichtung
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Halten Sie den Akkuverriegelungsriegel fest und ersetzen Sie die Schraube, mit der der Akkuverriegelungsriegel an der Akkufreigabevorrichtung
befestigt ist.
3.
Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein (siehe
Einbauen der Bildschirmbaugruppe
).
4.
Befolgen Sie die Anweisungen von
Schritt 5
bis
Schritt 21
unter
Einsetzen der Systemplatine
.
5.
Tauschen Sie den Akku aus (siehe
Ersetzen des Akkus
).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
VORSICHT:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verloren gegangenen
Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.
1
Akkuverriegelungstaste
2
Schraube
3
Akkufreigabevorrichtung
VORSICHT:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verloren gegangenen
Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.