Einsetzen der systemplatine – Dell Inspiron 13 (1370, Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 46

15.
Heben Sie die Systemplatine aus dem Computersockel und drehen Sie die Systemplatine um.
16.
Entfernen Sie die Netzteilplatine (siehe
Entfernen der Netzteilplatine
).
17.
Bauen Sie den Prozessorlüfter aus (siehe
Ausbauen des Prozessorlüfters
).
18.
Entfernen Sie die Lüfterbaugruppe (siehe
Entfernen des Prozessorkühlkörpers
).
Einsetzen der Systemplatine
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Bringen Sie die Lüfterbaugruppe wieder an (siehe
Austauschen des Prozessorkühlkörpers
).
3.
Bauen Sie den Prozessorlüfter wieder ein (siehe
Einbauen des Prozessorlüfters
).
4.
Bauen Sie die Betriebsschalterplatine wieder ein (siehe
Einbauen der Netzteilplatine
).
5.
Drehen Sie die Systemplatine um.
6.
Richten Sie die E/A-Anschlüsse an den Schlitzen im Computersockel aus und platzieren Sie anschließend die Systemplatine richtig mithilfe der
Ausrichtungsmarkierungen. Achten Sie darauf, dass sich das Bildschirmkabel über der Systemplatine befindet und die Knopfzellenbatterie
-Kabel unter
der Systemplatine verlaufen.
7.
Schließen Sie das Bildschirmkabel an den Anschluss auf der Systemplatine an.
8.
Schließen Sie das Knopfzellenbatteriekabel an den Systemplatinenstecker an.
9.
Drücken Sie die Knopfzellenbatterie mit der Klebeseite nach unten in den Computersockel.
10.
Befestigen Sie die zwei Schrauben wieder, mit denen die Systemplatine am Computersockel befestigt wird.
11.
Bauen Sie die USB/Audio-Platine wieder ein (siehe
Einbauen der USB/Audio-Platine
).
12.
Bauen Sie die Festplatte wieder ein (siehe
Einbauen des Festplattenlaufwerks
).
13.
Bauen Sie die Bluetooth-Karte wieder ein (siehe
Einbauen der Bluetooth-Karte
).
14.
Bauen Sie die Handballenstütze wieder ein (siehe
Einbauen der Handballenstütze
).
15.
Bauen Sie die Tastatur wieder ein (siehe
Wieder Einsetzen der Tastatur
).
16.
Bauen Sie die Mini-Card(s) wieder ein (siehe
Wieder Anbringen der Mini-Cards
).
17.
Setzen Sie das Speichermodul ein (siehe
Einbauen von Speichermodulen
).
18.
Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe
Einsetzen des optischen Laufwerks
).
19.
Setzen Sie den Akku wieder ein (siehe
Ersetzen des Akkus
).
20.
Den Computer einschalten.
21.
Geben Sie die Service-Tag-Nummer ein (siehe
Eingabe der Service Tag-Nummer im BIOS
1
E/A-Anschlüsse
2
Schrauben (2)
3
Bildschirmkabel
4
Kabel der Knopfzellenbatterie
VORSICHT:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verloren gegangenen
Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.
ANMERKUNG:
Nachdem Sie die Systemplatine wieder eingesetzt haben, geben Sie die Service-Tag-Nummer des Computers in das BIOS der Austausch-
Systemplatine ein.