Installieren der rückwandplatine, Systemspeicher – Dell PowerEdge R300 Benutzerhandbuch
Seite 115

Installieren von Systemkomponenten
115
Installieren der Rückwandplatine
VORSICHT:
Nur zugelassene Servicetechniker dürfen die Gehäuseabdeckung
entfernen und auf die Komponenten im Innern des Systems zugreifen. Ausführliche
Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Innern des
Computers und zum Schutz vor elektrischer Entladung finden Sie im Produkt-
informationshandbuch.
1 Stellen Sie sicher, dass der Anschluss des SAS-Schnittstellenkabels zu den
Festplattenlaufwerkschächten weist, und richten Sie die Rückwandplatine
an den linken und rechten Sicherungsschlitzen aus. Siehe Abbildung 3-17.
2 Achten Sie darauf, dass die mittlere Sperrklinke der Rückwandplatine in
den Festplattenlaufwerkträger einrastet. Siehe Abbildung 3-17.
3 Verbinden Sie das SAS-Kabel und das Stromversorgungskabel mit den
Anschlüssen auf der Rückwandplatine. Siehe Abbildung 3-17.
4 Installieren Sie die Festplattenlaufwerke. Siehe „Installieren einer Hot-
Plug-Festplatte“ auf Seite 85.
ANMERKUNG:
Installieren Sie die Festplatten in genau den gleichen
Schächten, aus denen sie entfernt wurden.
5 Schließen Sie das System.
6 Bringen Sie gegebenenfalls die Frontblende wieder an. Siehe „Anbringen
der Frontverkleidung“ auf Seite 78.
Systemspeicher
Die sechs Speichermodulsockel befinden sich auf der rechten Seite der
Systemplatine und können 512 MB bis 24 GB registrierte PC-4200/5300-
Module (533/667-MHz, DDR2) mit EEC aufnehmen. Abbildung 6-1 zeigt
die Lage der Speichermodulsockel.
Sie können den Systemspeicher erweitern, indem Sie Kombinationen von
Speichermodulen mit 512 MB, 1 GB, 2 GB und 4 GB installieren. Upgrade-
Kits für Speicher sind von Dell erhältlich.
ANMERKUNG:
Die Speichermodule müssen PC-4200/5300-kompatibel sein.