Inhalt – Dell Inspiron 14 (N4020, Early 2010) Benutzerhandbuch
Seite 5

3
Einrichten des Inspiron-Laptops . . . . . . . . .5
Vor dem Einrichten des Computers . . . . . . . . 5
Das Netzteil anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Anschließen des Netzwerkkabels
(optional). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Den Netzschalter drücken . . . . . . . . . . . . . . . 8
Einrichten des Betriebssystems. . . . . . . . . . . 9
Erstellen von
Systemwiederherstellungsmedien
(Empfohlen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Aktivieren oder Deaktivieren von
Wireless (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Anschluss an das Internet (optional). . . . . . 14
Verwenden Ihres Inspiron-Laptops . . . . . .18
Austattungsmerkmale – Rechte Seite . . . . . 18
Ausstattungsmerkmale – Linke Seite . . . . . 20
Ausstattungsmerkmale – Vorderseite . . . . . 22
Statusleuchten und Anzeigen. . . . . . . . . . . . 24
Computersockel- und
Tastaturfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Touchpad -Fingerbewegungen. . . . . . . . . . . 28
Mediensteuerungstasten . . . . . . . . . . . . . . . 30
Verwenden des optischen Laufwerks . . . . . 32
Anzeigefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Entfernen und Wiedereinsetzen des
Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Software-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Dell DataSafe Online Backup . . . . . . . . . . . . 39
Dell Dock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Beheben von Störungen . . . . . . . . . . . . . . .42
Signaltoncodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Netzwerkprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Probleme mit der Stromversorgung. . . . . . . 44
Inhalt