Einsetzen des prozessorkühlkörpers – Dell Inspiron 300m Benutzerhandbuch
Seite 20

Einsetzen des Prozessorkühlkörpers
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Befreien Sie die Unterseite des Prozessorkühlkörpers von Rückständen der Wärmeleitpaste.
3.
Tragen Sie die neue Wärmeleitpaste auf der Oberseite des Prozessors auf.
4.
Richten Sie die fünf unverlierbaren Schrauben auf dem Prozessorkühlkörper an den entsprechenden Schraubenbohrungen der Systemplatine aus und
befestigen Sie die Schrauben in aufsteigender Reihenfolge.
5.
Setzen Sie den Laufwerkschacht wieder ein (siehe
Einsetzen des Laufwerkschachts
).
6.
Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe
Einsetzen des optischen Laufwerks
).
7.
Setzen Sie die obere Halterung wieder ein (siehe
Einsetzen der oberen Halterung
).
8.
Bringen Sie die obere Abdeckung wieder an (siehe
Einsetzen der oberen Abdeckung
).
9.
Verbinden Sie den Computer und die zugehörigen Geräte mit dem Netzstrom und schalten Sie sie ein.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
VORSICHT:
Durch eine falsche Ausrichtung des Prozessorkühlkörpers können die Systemplatine und der Prozessor beschädigt werden.
ANMERKUNG:
Sie können die ursprüngliche Wärmeleitpaste erneut verwenden, wenn der alte Prozessor und der zugehörige Kühlkörper zusammen
wieder eingebaut werden. Falls entweder der Prozessor oder der Prozessorkühlkörper ersetzt wird, verwenden Sie die im Paket enthaltene
Wärmeleitpaste, um sicherzustellen, dass die erforderliche Wärmeleitfähigkeit erreicht wird.
VORSICHT:
Stellen Sie sicher, dass Sie neue Wärmeleitpaste auftragen. Die Wärmeleitpaste gewährleistet eine ordnungsgemäße thermische
Verbindung und damit den optimalen Prozessorbetrieb.
VORSICHT:
Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verloren gegangenen
Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.