Austauschen der batterie, Entfernen der batterie, Einsetzen der batterie – Dell Studio Hybrid D140G (Mid 2008) Benutzerhandbuch
Seite 12

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Austauschen der Batterie
Dell™ Studio Hybrid
-Service-Handbuch
Eine Knopfzellenbatterie speist den Speicher für die Computerkonfiguration sowie die Datums
- und Uhrzeitfunktion.
Wenn Datum und Uhrzeit wiederholt nach dem Start des Computers neu eingegeben werden müssen, muss die Batterie ausgetauscht werden.
Entfernen der Batterie
1.
Notieren Sie sich die Einstellungen auf allen Bildschirmen des System- Setups (siehe
System-Setup
), damit Sie nach dem Austauschen der Batterie die
richtigen Werte wiederherstellen können.
2.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
3.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
).
4.
Entfernen Sie den Laufwerkträger (siehe
Entfernen des Laufwerkträgers
).
5.
Die Batterie ist an die Seite des Gehäuses geklebt. Entfernen Sie die Batterie, indem Sie vorsichtig an ihr ziehen.
6.
Ziehen Sie das Kabel der Batterie aus dem Anschluss (BATCON1) auf der Systemplatine.
Einsetzen der Batterie
1.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Batterie.
2.
Kleben Sie die Batterie an die Seite des Gehäuses.
3.
Führen Sie das Kabel durch den Haken oberhalb des Anschlusses (BATCON1).
4.
Schließen Sie das Batteriekabel an den Anschluss auf der Systemplatine (BATCON1) an.
5.
Befestigen Sie den Laufwerkträger wieder (siehe
Einbauen des Laufwerkträgers
).
6.
Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe
Montieren der Computerabdeckung
).
7.
Rufen Sie das System-Setup auf (siehe
System-Setup
) und stellen Sie die in
notierten Einstellungen wieder her.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Weitere Informationen zu empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen finden Sie auf der Homepage zu den Betriebsbestimmungen
unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT:
Eine falsch eingesetzte neue Batterie kann explodieren. Tauschen Sie die Batterie nur gegen denselben oder einen gleichwertigen,
vom Hersteller empfohlenen Typ aus. Leere Batterien sind den Herstelleranweisungen entsprechend zu entsorgen.
HINWEIS:
Notieren Sie sich vor dem Trennen der Kabel genau die Kabelführung, damit Sie die Kabel anschließend wieder korrekt anschließen können.
Ein falsch verlegtes oder getrenntes Kabel kann Probleme verursachen.