Austauschen der systemplatine, Entfernen der systemplatine – Dell Studio Hybrid D140G (Mid 2008) Benutzerhandbuch
Seite 39

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Austauschen der Systemplatine
Dell™ Studio Hybrid
-Service-Handbuch
Installation der Systemplatine
Entfernen der Systemplatine
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
).
3.
Entfernen Sie den Laufwerkträger (siehe
Entfernen des Laufwerkträgers
).
4.
Entfernen Sie den Prozessorkühlkörper (siehe
Ausbauen des Kühlkörpers
).
5.
Entfernen Sie alle Karten (siehe
Austauschen von Karten
).
6.
Entfernen Sie die Rückseite (siehe
Ausbauen der Rückseite
).
7.
Entfernen Sie sämtliche Komponenten, die den Zugang zur Systemplatine behindern.
8.
Trennen Sie die Kabel, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
9.
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Weitere Informationen zu empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen finden Sie auf der Homepage zu den Betriebsbestimmungen
unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT:
Der Prozessorkühlkörper kann im normalen Betrieb sehr heiß werden. Vergewissern Sie sich, dass der Kühlkörper ausreichend
abgekühlt ist, bevor Sie ihn berühren.
ANMERKUNG:
Wenn die WLAN-Karte oder die Blu-Ray-Dekodierbeschleunigungskarte nicht installiert ist, entfernen Sie die Befestigungsschrauben für
die Karten.
HINWEIS:
Merken Sie sich vor dem Trennen der Kabel genau die Kabelführung, damit Sie die Kabel korrekt neu verlegen können. Ein falsch verlegtes
oder getrenntes Kabel kann Probleme verursachen.
1 Anschluss auf der Vorderseite (F_PANEL_CON1)
2 Anschluss für die Riserkarte des HF-Tastatur/Maus-Empfängermoduls (RF_KB/MS)
3 Anschluss für den Akku (BATCON1)
4 Anschluss für die Touch-Panel-Platine (TPB_CON1)
5 Schrauben (2) der WLAN-Karte/Blu-Ray-Dekodierbeschleunigungskarte
6 seitlicher Logo-Anschluss (S_LOGO_CON1)