Prüfen des akkuladezustands – Dell Studio 1749 (Early 2010) Benutzerhandbuch
Seite 160

160
Stromversorgung (Energieeinstellungen, Überspannungsschutzgeräte und Akkus)
VORSICHT:
Bei unsachgemäßer Verwendung des Akkus besteht Brand- oder Ver-
ätzungsgefahr. Der Akku darf nicht aufgestochen, verbrannt, auseinander genom-
men oder Temperaturen über 65°C ausgesetzt werden. Bewahren Sie den Akku
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Behandeln Sie beschädigte oder aus-
laufende Akkus mit äußerster Vorsicht. Beschädigte Akkus können auslaufen und
Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
VORSICHT:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie fortfahren: Schalten
Sie den Computer aus, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und dem Com-
puter, trennen Sie das Modem vom Wandanschluss und vom Computer sowie alle
externen Kabel vom Computer.
HINWEIS:
Trennen Sie alle externen Kabel vom Computer, um Beschädigungen an
den Anschlüssen zu vermeiden.
Die Lebensdauer des Akkus hängt vom Laptop-Computer ab. Wenn der Ak-
ku ausgetauscht werden muss, führen Sie die folgenden einfachen Schritte
aus:
1 Nehmen Sie den Computer aus dem Docking-Gerät heraus, falls er dort
angeschlossen ist.
2 Stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet ist.
3 Öffnen Sie die Akkufreigabevorrichtung(en) auf der Unterseite des Com-
puters und nehmen Sie den Akku aus dem Fach heraus.
4 Setzen Sie den neuen Akku in das Fach ein, bis er einrastet.
Prüfen des Akkuladezustands
Sie können den Akkuladezustand des Notebook-Computers anhand folgen-
der Methoden prüfen:
Energieanzeige von Microsoft Windows
Die Energieanzeige zeigt die verbleibende Akkuladung an. Doppelklicken Sie
in der Taskleiste auf das Symbol für die Energieanzeige, um die verbleibende
Akkuladung zu überprüfen.