Dell PowerEdge RAID Controller S110 Benutzerhandbuch
Seite 17

15
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass alle physikalischen Festplatten, die Teil
einer virtuellen Festplatte sind, migriert werden. Virtuelle Festplatten im Zustand
„optimal“ und „herabgesetzt“ werden automatisch migriert. Eine virtuelles
Festplatte im offline-Zustand sollte nicht migriert werden.
ANMERKUNG:
Eine startfähige virtuelle Festplatte kann nicht zwischen
abweichenden Systemmodellen migriert werden.
Migrieren einer virtuellen Festplatte
1 Schalten Sie das System aus, das den Ausgangs-Controller enthält.
2 Schalten Sie das Ziel-System aus, falls das System „hot-insert“,
das Einsetzen von physikalischen Festplatten im laufenden Betrieb,
nicht unterstützt.
3 Bringen Sie die entsprechende physikalische Festplatte vom Ausgangs-
Controller zum Ziel-Controller im Ziel-System. Physikalische Festplatte
müssen nicht in dieselben Steckplätze des Zielsystems eingesetzt werden.
4 Falls das Zielsystem ausgeschaltet war, schalten Sie das System ein.
VORSICHTSHINWEIS:
Das BIOS-Konfigurationsdienstprogramm (<CTRL><R>)
wird angehalten, und Sie werden zur Maßnahme für die herabgestuften virtuellen
Festplatten aufgefordert, falls eine Option „Pause if Degraded“ (Anhalten wenn
herabgesetzt) im BIOS-Konfigurationsdienstprogramm (<CTRL><R>) aktiviert ist.
VORSICHTSHINWEIS:
Nach Abschluss der Migration müssen Sie sicherstellen,
dass alle physikalischen Festplatten migriert wurden und in die entsprechenden
virtuellen Festplatten vorhanden sind.
RAID-Level virtueller Laufwerke
Virtuelle Laufwerke können auf verschiedenen RAID-Levels erstellt werden.
Umwandlung virtueller Laufwerke
Die Umwandlung virtueller Laufwerke kann Folgendes umfassen:
•
Kapazitätserweiterung, Verwenden von OCE/Reconfigure (zum
Zuweisen von zusätzlichem virtuellen Laufwerk-Speicherplatz zu
den ursprünglichen physischen Festplatten oder nachdem zusätzliche
physische Festplatten hinzugefügt wurden).
•
Wiederaufbau (das erneute Aufbauen von Daten auf einem virtuellen
Laufwerk beinhaltet das Verwenden eines verfügbaren Hot Spare oder
einer physischen Backup-Festplatte).