Dell PowerEdge RAID Controller S110 Benutzerhandbuch
Seite 80

78
Glossar
H
OT
- S
PARE
( E
RSATZGERÄT
) —
Eine untätiges, jedoch mit Strom versorgtes
physikalisches Laufwerk, das sofort bereitsteht, wenn ein Laufwerk ausfällt. Sie enthält
keine Benutzerdaten. Ein Ersatzlaufwerk kann für eine einzelne virtuelle Laufwerke
dediziert oder Teil eines globalen Ersatzlaufwerk-Pools für alle vom Controller gesteuerten
virtuellen Laufwerke sein. Wenn eine Festplatte ausfällt, ersetzt sie der PERC S110-
Adapter automatisch und baut die Daten der ausgefallenen physischen Festplatte vom
Hot Spare automatisch wieder auf. Die Daten können nur von virtuellen Laufwerken mit
Redundanz (RAID-Level 1, 5, 10 oder 50; nicht RAID 0) wiederhergestellt werden und
das Hot Spare muss über genügend Kapazität verfügen. Wenn das Hot Spare mit
Gehäuseaffinität designiert wurde, versucht es, etwaige fehlerhafte Festplatten auf der
Bus-Leiterplatte, auf der es platziert ist, wiederherzustellen, bevor es welche auf anderen
Bus-Leiterplatten wiederherstellt.
H
OT
- S
WAPPING
—
Ersatz einer fehlerhaften Komponente, während das System läuft
und normal funktioniert.
I
NITIALISIERUNG
—
Das Schreiben von Nullen in die Datenfelder eines virtuellen
Laufwerks und, bei fehlertoleranten RAID-Levels, das Generieren der entsprechenden
Parität, um die virtuellen Laufwerke in Bereitschaft zu versetzen. Die Initialisierung
erzeugt Paritätsdaten, so dass das virtuelle Laufwerk redundant ist. Virtuelle
Laufwerke können ohne Initialisierung arbeiten, sie sind aber nicht wirklich
redundant, bis eine Initialisierung durchgeführt wurde.
I N T 1 3
H
—
Ein DOS-Interrupt zum Aktivieren von Funktionen zum Suchen, Lesen,
Schreiben und Formatieren von Festplatten. Die Int 13h-Schnittstelle unterstützt
physische Festplatten mit einer maximalen Speicherkapazität von 8,45 GB.
J B O D ( J
UST
A
B
UNCH
OF
D
ISKS
[ L
AUFWERKE
] ) —
Ein Speicher-Untersystem, das
ein oder mehrere unabhängige Laufwerke verwendet.
K
ANAL
—
Eine Verbindung, über die Daten von einem Punkt zu einem anderen
übertragen werden.
K
ONSISTENZPRÜFUNG
—
Eine Funktion zur Bestätigung, dass alle Stripes auf einem
virtuellen Laufwerk mit einem redundanten RAID-Level übereinstimmen und die
etwaige Fehler automatisch behebt. Bei RAID 5-Arrays überprüft die Konsistenzprüfung
die Paritätsdaten für jeden Stripe. Bei RAID 1- und RAID 10-Arrays prüft dieses
Verfahren die Spiegeldaten jedes Stripes.