Dell Compellent Series 40 Benutzerhandbuch
Seite 68

62
Storage Center Systemeinrichtungshandbuch
Glossar
Storage Center™
Umfassende Speicherlösung, die einen einheitlichen physischen Speicher und die Spei-
cherverwaltung ermöglicht. Die Architektur von Storage Center unterstützt die Integration
mehrerer Laufwerkstechnologien mit mehreren Schnittstellen und Controllern.
Storage Clustering
Storage Center-Software, die ein automatisches Controller-Failover in einer Active-Active-
Konfiguration sicherstellt. Durch eine vollständige Spiegelung ermöglicht der Akku-
Sicherungs-Cache bei einem Controller-Ausfall einen automatischen Neustart.
Struktur
Kombination aus miteinander verbundenen Switches, die als einheitliche Routing-
Infrastruktur fungiert. Sie ermöglicht mehrere Verbindungen zwischen den Geräten in
einem SAN sowie den unauffälligen Eintritt neuer Geräte. Fibre Channel (oder iSCSI) -
Topologie mit mindestens einem Switch im Netzwerk.
Speicherschnittstelle (Back-End)
Bezeichnet die Schnittstelle des Storage Center-Controllers zum Gehäuse.
Speicherpool
Undifferenzierter Pool aus verfügbarem Speicherplatz, den Storage Center bei der Er-
stellung von Volumes nutzt.
Speicherprofil
Sammlung von Regeln zur Identifizierung der RAID-Klasse und der Laufwerktypen
(Ebenen), auf denen Daten gespeichert werden. Alle Volumes werden an ein Speicherprofil
angehängt.
Speichertyp
Speicherpool, aus dem Volumes erstellt werden. Storage Center weist die höchste
Effizienz auf, wenn alle Laufwerke in einem Speicherpool zusammengefasst sind. Über die
Datenprogression können Daten dann mit maximaler Effizienz gespeichert werden. Unter
bestimmten Umständen können Sie zusätzliche Speichertypen je nach Redundanz und
Datenseitengröße erstellen.
T
TCP/IP
Transmission Control Protocol/Internet Protocol (Übertragungskontrollprotokoll/Internet-
protokoll)
Transport
Das Storage Center unterstützt die Transporttypen Fibre Channel, iSCSI und SAS.