Dell Latitude X300 Benutzerhandbuch
Dell™ latitude™ x300 benutzerhandbuch

Dell™ Latitude™ X300 Benutzerhandbuch
Klicken Sie auf die Links auf der linken Seite, um Informationen zu den Leistungsmerkmalen und zum Betrieb des Computers aufzurufen. Informationen über
weitere, mitgelieferte Dokumentationen finden Sie unter
Informationsquellen
.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen
Abkürzungen und Akronyme
Eine vollständige Liste von Abkürzungen und Akronymen finden Sie im
Glossar
.
____________________
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
© 2003 Dell Computer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdrucke jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Dell Computer Corporation sind strengstens untersagt.
Marken in diesem Text: Dell, das DELL-Logo, Latitude, Dell Precision, OptiPlex, Inspiron, Dimension, Dell TravelLite und DellNet sind Marken der Dell Computer Corporation; Intel,
Pentium und Intel SpeedStep sind eingetragene Marken, und Centrino ist eine Marke der Intel Corporation; Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft
Corporation; Bluetooth ist eine Marke der Bluetooth SIG, Inc., die von der Dell Computer Corporation unter Lizenz genutzt wird; ENERGY STAR ist eine eingetragene Marke der U.S.
Environmental Protection Agency (amerikanischen Umweltschutzbehörde). Als Partner von ENERGY STAR hat Dell Computer Corporation bestimmt, dass dieses Produkt den
Richtlinien von ENERGY STAR in Bezug auf Energiesparmaßnahmen entspricht.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der entsprechenden Hersteller und Firmen. Die Dell Computer Corporation
verzichtet auf alle Besitzrechte an Marken und Handelsbezeichnungen, die nicht ihr Eigentum sind.
Modell PP04S
Mai 2003 P/N D0979 Rev. A00
WARNUNG:
Um den Computer vor Schäden zu bewahren und zur Gewährleistung Ihrer eigenen Sicherheit, befolgen Sie die Sicherheitshinweise
im Systeminformationshandbuch.
HINWEIS:
Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie das System besser einsetzen können.
VORSICHT:
VORSICHT warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.
WARNUNG:
Eine WARNUNG weist auf Gefahrenquellen hin, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge
haben können.