Aufladen des akkus, Entfernen eines akkus, Warnung "akkuladung niedrig – Dell Latitude X300 Benutzerhandbuch
Seite 15

diesem Fall sollten Sie den Akku austauschen. Weitere Informationen zur Betriebsdauer des Akkus finden Sie unter
Technische Daten
.
Warnung "Akkuladung niedrig"
Die Warnung "Akkuladung niedrig" wird ausgegeben, wenn der Akku zu etwa 90 Prozent erschöpft ist. Es wird ein Signalton ausgegeben, der darauf hinweist,
dass nur noch die Mindestbetriebsdauer verbleibt. Während dieser Zeit gibt der Lautsprecher in regelmäßigen Abständen Signaltöne aus. Falls zwei Akkus
installiert sind, bedeutet die Warnung "Akkuladung niedrig", dass die kombinierte Kapazität der beiden Akkus zu etwa 90 Prozent erschöpft ist. Der Computer
geht in den Ruhezustand über, wenn die Akkuladung ein kritisch niedriges Niveau erreicht hat. Nähere Informationen über Warnungen bei niedrigem
Ladezustand finden Sie unter
Energieverwaltung
.
Aufladen des Akkus
Wenn der Computer an das Stromnetz angeschlossen oder ein Akku in einen daran angeschlossenen Computer eingesetzt wird, prüft der Computer den
Ladezustand und die Temperatur des Akkus. Der Netzadapter lädt gegebenenfalls den Akku auf und erhält die Akkuladung.
Wenn der Akku durch den Betrieb im Computer oder durch eine hohe Umgebungstemperatur heiß geworden ist, wird er beim Anschließen des Computers an
das Stromnetz möglicherweise nicht aufgeladen.
Bei abwechselnd grün und orange blinkender Anzeige
ist die Akkutemperatur zu hoch, und der Ladevorgang kann nicht erfolgen. Trennen Sie den
Computer von der Netzsteckdose, und lassen Sie den Computer sowie den Akku auf Zimmertemperatur abkühlen. Schließen Sie den Computer dann an eine
Steckdose an, und fahren Sie mit dem Laden des Akkus fort.
Weitere Informationen zum Beheben von Problemen mit dem Akku finden Sie unter
Probleme mit der Stromversorgung
.
Entfernen eines Akkus
1.
Sicherstellen, dass der Computer ausgeschaltet ist, sich in einem Energieverwaltungsmodus befindet oder mit einer Netzsteckdose verbunden ist.
2.
Wenn der Computer an eine Media Base angeschlossen ist, die Verbindung trennen. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur
Media Base.
3.
Die Freigabeklinke des Akkufachs an der Unterseite des Computers zur Seite schieben, während Sie den Akku aus dem Akkufach herausnehmen.
VORSICHT:
Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie Ihre Arbeit sofort nach einer solchen Warnung speichern. Schließen Sie den Computer dann an
eine Steckdose an. Ist der Akku vollständig entladen, wird automatisch der Ruhezustand aktiviert.
HINWEIS:
Bei ausgeschaltetem Computer wird ein vollständig entladener Akku in etwa einer Stunde vom Netzadapter aufgeladen. Bei eingeschaltetem
Computer verlängert sich die Ladezeit entsprechend. Der Akku kann beliebig lange im Computer verbleiben. Ein im Akku integrierter Schaltkreis
verhindert das Überladen des Akkus.
WARNUNG:
Bevor Sie diese Schritte durchführen, trennen Sie das Modem von der Telefonwanddose.
VORSICHT:
Wenn Sie den Akkuaustausch im Stand-by-Modus durchführen, haben Sie bis zu einer Minute Zeit, um den Austauschvorgang
abzuschließen. Der Computer wird kurz danach heruntergefahren.