Deaktivieren eines verlorenen kennworts, Baseboard-verwaltungs-controller- konfiguration, Baseboard-verwaltungs-controller-konfiguration – Dell POWEREDGE 300 Benutzerhandbuch
Seite 70

70
Verwenden des System-Setup-Programms
Nach drei aufeinander folgenden vergeblichen Versuchen zur Eingabe des
richtigen Kennworts lassen sich die System-Setup-Bildschirme nur anzeigen,
aber nicht ändern – mit der folgenden Ausnahme: Wenn System Password
(Systemkennwort) nicht auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist und nicht über
die Option Password Status (Kennwortstatus) gesperrt ist, kann ein
Systemkennwort zugewiesen werden. Vorhandene Systemkennwörter können
jedoch nicht deaktiviert oder geändert werden.
ANMERKUNG:
Die Option Password Status (Kennwortstatus) kann zusammen mit
der Option Setup Password (Setup-Kennwort) verwendet werden, um das
Systemkennwort vor unbefugten Änderungen zu schützen.
Löschen oder Ändern eines bestehenden Setup-Kennworts
1 Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und wählen Sie die Option
System Security (Systemsicherheit).
2 Markieren Sie die Option Setup Password (Setup-Kennwort), drücken Sie
die <Eingabetaste>, um den Setup-Kennwort-Bildschirm aufzurufen,
und drücken Sie zweimal die <Eingabetaste>, um das vorhandene Setup-
Kennwort zu löschen.
Die Einstellung wird auf Not Enabled (Nicht aktiviert) gesetzt.
3 Wenn ein neues Setup-Kennwort zugewiesen werden soll, führen Sie die
Schritte unter „Zuweisen eines Setup-Kennworts“ auf Seite 69 aus.
Deaktivieren eines verlorenen Kennworts
Siehe „Deaktivieren eines verlorenen Kennworts“ auf Seite 182.
Baseboard-Verwaltungs-Controller-
Konfiguration
Mit dem Baseboard-Management-Controller (BMC) können Systeme per
Fernzugriff konfiguriert, überwacht und wiederhergestellt werden. Der BMC
verfügt über folgende Merkmale:
•
Verwendet den integrierten System-NIC
•
Aktiviert Fehlerprotokollierung und SNMP-Warnungen.
•
Ermöglicht Zugriff auf das Systemereignisprotokoll und den Sensorstatus