Prozessor, Entfernen des prozessors – Dell OptiPlex 960 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 107

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Service-Handbuch für Dell™ OptiPlex™ 960 Minitower-/Desktop-/Kompaktgehäuse-Computer
Prozessor
Entfernen des Prozessors
1.
Führen Sie das Verfahren
Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
durch.
2.
Entfernen Sie die Verkleidungsbaugruppe der Festplatte (siehe
Entfernen der Festplatte und der Verkleidungsbaugruppe
).
3.
Entfernen Sie das optische Laufwerk (siehe
Entfernen eines optischen Laufwerks
).
4.
Wenn eine interne Wireless-Karte installiert ist, stecken Sie die Karte an der Systemplatine aus und ziehen Sie sie zusammen ihrem mit dem Kabel von
der Lüfterverkleidung weg (siehe
Interne Wireless-Karte - Ausbau
).
5.
Entfernen Sie alle Kabel, die in den Führungen der Lüfterverkleidung geführt sind.
6.
Trennen Sie die beiden Lüfterkabel von der Systemplatine (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
7.
Lösen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben auf jeder Seite der Kühlkörperbaugruppe und heben Sie die Baugruppe aus dem Gehäuse.
8.
Öffnen Sie die Prozessorabdeckung, indem Sie den Entriegelungshebel unter der zentralen Abdeckungsverriegelung lösen. Ziehen Sie dann den Hebel
zurück, um den Prozessor freizulegen.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur
Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
HINWEIS:
Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem
Körper abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie hierzu eine unbeschichtete Metallfläche am
Computergehäuse.
1 Kühlkörperbaugruppe
2 Halterung für unverlierbare Schraube (4)
3 Lüfterkabelanschlüsse (2)
VORSICHT:
Die Kühlkörperbaugruppe kann im normalen Betrieb sehr heiß werden. Halten Sie vor dem Berühren eine ausreichende Abkühlzeit
ein.
HINWEIS:
Wenn für den neuen Prozessor kein anderer Kühlkörper erforderlich ist, verwenden Sie die ursprüngliche Kühlkörperbaugruppe,
nachdem Sie den Prozessor eingebaut haben.