Tipps zur fehlerbehebung, Verwenden des ratgebers bei hardwarekonflikten, Tipps – Dell OptiPlex 960 (Late 2008) Benutzerhandbuch
Seite 142: Probleme mit der stromversorgung

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Tipps zur Fehlerbehebung
Service-Handbuch für Dell™ OptiPlex™ 960 Minitower-/Desktop-/Kompaktgehäuse-Computer
Verwenden des Ratgebers bei Hardwarekonflikten
Verwenden des Ratgebers bei Hardwarekonflikten
1.
Klicken Sie auf die „Start”-Schaltfläche
von Windows Vista und anschließend auf Hilfe und Support.
2.
Geben Sie Hardware-Ratgeber in das Suchfeld ein und drücken Sie die <Eingabetaste>, um mit der Suche zu beginnen.
3.
Wählen Sie in der Liste der Suchergebnisse die Option aus, die das Problem am besten beschreibt, und fahren Sie mit den übrigen Schritten zur
Behebung von Störungen fort.
Tipps
l
Wenn ein Gerät nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist.
l
Wenn vor dem Auftreten des Problems ein Teil hinzugefügt oder entfernt wurde, sollten Sie die Verfahrensweise der Installation erneut durchgehen
und sicherstellen, dass das Teil korrekt installiert ist.
l
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, notieren Sie diese genau. Diese Meldung kann dem Support-Personal helfen, das Problem zu diagnostizieren
und zu beheben.
l
Erscheint bei der Ausführung eines Programms eine Fehlermeldung, lesen Sie in der Dokumentation des Programms nach.
Probleme mit der Stromversorgung
Die Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite des Computers und der Status des Netzschalters weisen gemeinsam auf ein mögliches Problem des Systems hin.
Falls Probleme mit der Stromversorgung auftreten, beachten Sie bitte die folgende Tabelle.
VORSICHT:
Ziehen Sie das Computernetzkabel stets aus der Steckdose, bevor Sie die Abdeckung öffnen.
ANMERKUNG:
Ausführliche Informationen zur Fehlerbehebung sowie zu Maßnahmen bei Systemmeldungen finden Sie im
Service-Handbuch unter
support.dell.com.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen
Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie unter
www.dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG:
Die Diagnoseanzeigen blinken, wenn der Netzschalter gelb leuchtet oder „Aus” ist und blinken nicht, wenn der Netztschalter blau
leuchtet. Eine andere Bedeutung gibt es nicht.
Anzeigemuster
Problembeschreibung
Lösungsvorschlag
Aus
Der Computer ist entweder
ausgeschaltet oder wird nicht mit Strom
versorgt.
l
Verbinden Sie das Netzstromkabel neu mit dem Netzstromanschluss auf der Rückseite des
Computers und mit der Steckdose.
l
Entfernen Sie Steckerleisten, Verlängerungskabel und andere Leitungsvorrichtungen, um
festzustellen, ob sich der Computer einschalten lässt.
l
Stellen Sie sicher, dass verwendete Steckleisten mit einer Netzstromsteckdose verbunden
und eingeschaltet sind.
l
Stellen Sie sicher, dass an der Steckdose Spannung anliegt, indem Sie probeweise ein
anderes Gerät anschließen, beispielsweise eine Lampe.
l
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel und das Kabel der Frontblende fest mit der
Systemplatine verbunden sind.
Aus
Möglicher Fehler bei der Hauptplatine.
l
Trennen Sie den Computer vom Stromnetz. Warten Sie eine Minute, bis die Restspannung
des Computer völlig entladen ist. Schließen Sie den Computer an eine funktionierende
Steckdose an, und drücken Sie den Netzschalter.
l
Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe
Kontaktaufnahme mit Dell
).