5zusätzliche usv-funktionen – Dell UPS 5600R Benutzerhandbuch
Seite 4

4
|
Inhaltsverzeichnis
Funktionen der Anzeige
39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Startbildschirm
39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gesperrter Bildschirm
40
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
USV-Status
40
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ereignisprotokoll
43
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messdaten
44
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kontrollbildschirme
45
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Identifikation
46
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellungen
46
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wechseln der Betriebsart der USV
52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wechseln vom Normal- in den Bypass-Betrieb
52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wechseln vom Bypass- in den Normalbetrieb
52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abrufen des Ereignisprotokolls
52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verhalten bei Überlastung
53
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfigurieren von Lastsegmenten
54
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Steuern von Lastsegmenten über die Display-Anzeige
54
. . . . . . . . . . . . . . . .
Konfigurieren der automatischen Startverzögerung
55
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfigurieren der automatischen Abschaltung im Batteriebetrieb
56
. . . . . . .
Konfigurieren der Batterieeinstellungen
57
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfigurieren der USV für EBM
57
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausführen der automatischen Batterietests
58
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfigurieren der automatischen Batterietests
58
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konfigurieren des automatischen Neustarts
59
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Zusätzliche USV-Funktionen
RS-232- und USB-Kommunikationsanschlüsse
61
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dell Netzwerkmanagementkarte (Optional)
63
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dell USV Management Software
64
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .