Dell UPS 5600R Benutzerhandbuch
Seite 48

48
|
Betrieb
Tabelle 7. Einstellungen (Fortsetzung)
Beschreibung
Standardeinstellung
Verfügbare Einstellungen
Automatische Startverzögerung
[Aus] [0s] [1s] [2s] … [32767s]
Siehe „Konfiguration der Lastsegmente“ auf
Seite 54.
LS1 0s
LS2 1s
Automatisch bei
Batterieabschaltung
[Aus] [0s] [1s] [2s] … [32767s]
Siehe „Konfiguration der Lastsegmente“ auf
Seite 54.
Aus
Batteriestart
[Aktiviert] [Deaktiviert]
HINWEIS:
Der Batteriestart ist werkseitig deaktiviert
und bleibt deaktiviert, bis die USV mit Netzstrom
versorgt wird und in den Standby-Betrieb schaltet.
Nachdem die USV einmal mit Netzstrom gestartet
wurde, wird die Funktion Batteriestart automatisch
aktiviert. Bei Einstellung durch den Benutzer bleibt
die Einstellung bestehen.
Aktiviert
Batteriesparmodus
[Deaktiviert] [10 %] [20 %] [30 %] … [100 %]
Die USV-Ausgabe wird in fünf Minuten
abgeschaltet, wenn die USV mit Batterie arbeitet
und sich die Ausgangsleistung unterhalb des
ausgewählten Wertes befindet.
Deaktiviert
Verzögerung der Warnmeldung
„Batteriebetrieb“
[0s] [1s] [2s] … [99s]
Die USV gibt innerhalb der angegebenen Anzahl
von Sekunden, nachdem die USV mit dem
Entladen der Batterien beginnt, den Hinweis „USV
im Batteriebetrieb“ aus.
0s
Warnmeldung Kabelfehler
[Aktiviert] [Deaktiviert]
Für Gerätetypen mit
208 V deaktiviert; für
alle anderen aktiviert
Unterer Schwellenwert
Bypass-Spannung
[-6 %] [-7 %] … [-20 %] des Nennstroms
Der Bypass-Betrieb wird deaktiviert, wenn die
gemessene Bypass-Spannungsschwelle unterhalb der
Nennausgangsspannung liegt (-15 %).
HINWEIS:
Durch die Einstellung Bypass
qualifizieren kann die Einstellung Unterer
Schwellenwert Bypass-Spannung aufgehoben
werden.
[-15 %] der
Nennspannung