Dell PowerEdge RAID Controller 5i Benutzerhandbuch
Seite 97

Fehlerbehebung
95
Driver does not
auto-build into new
kernel after customer
updates.
Bei diesem Fehler handelt es sich um ein allgemeines DKMS-Problem, das für
alle DKMS-fähigen Treiberpakete gilt. Das Problem tritt auf, wenn Sie folgende
Schritte ausführen:
1
Installieren Sie das DKMS-fähige Treiberpaket.
2
Führen Sie das Programm up2date oder ein ähnliches Programm aus,
um den Kernel auf die neuste Version zu aktualisieren
3
Starten Sie das System mit dem neuen Kernel.
Der im neuen Kernel ausgeführte Treiber ist der native Treiber im neuen Kernel.
Das Treiberpaket, das Sie zuvor im Kernel installiert haben, hat keinerlei
Auswirkungen im neuen Kernel.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Treiber automatisch im neuen
Kernel zusammenzustellen:
1
Geben Sie Folgendes ein:
dkms build -m <Modulname> -v <Modulversion> -k
<Kernel-Version>
2
Geben Sie Folgendes ein:
dkms install -m <Modulname> -v <Modulversion> -k
<Kernel-Version>
3
Geben Sie Folgendes ein, um zu überprüfen, ob der Treiber erfolgreich im neuen
Kernel installiert wurde:
DKMS
Die folgenden Informationen werden angezeigt:
<Treibername>, <Treiberversion>, <neue Kernel-Version>:
installed
smartd[smartd[2338]
Device: /dev/sda,
Bad IEC (SMART) mode
page, err=-5, skip
device
smartd[2338] Unable
to register SCSI
device /dev/sda
at line 1 of file
/etc/smartd.conf
Diese Fehlermeldungen werden durch einen nicht unterstützten Befehl ausgelöst,
der direkt von der Benutzeranwendungen ausgegeben wird. Es handelt sich
um ein bekanntes Problem. Die Benutzeranwendung versucht in diesem Fall,
Befehlsbeschreibungsblöcke (Command Descriptor Block, CDB) an den RAID-
Datenträger zu übertragen. Diese Fehlermeldung führt zu keinerlei
Einschränkungen für den Benutzer und die Funktionalität wird nicht
beeinträchtigt.
Der Befehl Mode Sense/Select (Geräteparameter abfragen/einstellen) wird
auf dem PERC 5 von der Firmware unterstützt. Der Linux-Kernel daemon gibt
den Befehl jedoch an den virtuellen Datenträger aus und nicht an die IOCTL-
Schnittstelle im Treiber. Dieser Vorgang wird nicht unterstützt.
Tabelle 6-6.
Betriebssystemfehler unter Linux (Fortsetzung)
Fehlermeldung
Lösungsvorschlag