Dell Precision T3400 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 116

116
Hilfsmittel zur Fehlerbehebung
H
A R D
-
D I S K
D R I V E
F A I L U R E
( F
E S T P L A T T E N L A U F W E R K F E H L E R
) —
Möglicherweise
ein Festplattenlaufwerkfehler beim Testen der Festplatten während des
Startvorgangs (siehe „Kontaktaufnahme mit Dell” auf Seite 286, wenn Sie weitere
Hilfe benötigen).
K
E Y B O A R D
F A I L U R E
( T
A S T A T U R F E H L E R
) —
Tastaturfehler oder loses
Tastaturkabel (siehe „Probleme mit der Tastatur” auf Seite 130).
N
O
B O O T
D E V I C E
A V A I L A B L E
( K
E I N
S T A R T F Ä H I G E S
G
E R Ä T
V E R F Ü G B A R
) —
Das
System kann kein startfähiges Gerät oder keine startfähige Partition erkennen.
• Wenn der Computer vom Diskettenlaufwerk gestartet wird, stellen Sie sicher,
dass die Kabel angeschlossen sind und sich eine startfähige Diskette im Laufwerk
befindet.
• Ist das Festplattenlaufwerk als Startgerät festgelegt, stellen Sie sicher, dass die
Kabel richtig angeschlossen sind und das Laufwerk installiert und als Startlaufwerk
partitioniert ist.
• Rufen Sie das System-Setup-Programm auf (siehe „Aufrufen des System-Setup-
Programms” auf Seite 85) und prüfen Sie, ob die Angaben zur Startreihenfolge
stimmen.
N
O
T I M E R
T I C K
I N T E R R U P T
( K
E I N
P E R I O D I S C H E R
I
N T E R R U P T
) —
Ein Chip auf
der Systemplatine funktioniert möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß oder es
handelt sich um einen Fehler der Systemplatine (siehe „Kontaktaufnahme mit
Dell” auf Seite 286, wenn Sie weitere Hilfe benötigen).
N
O N
-
S YS T E M
D I S K
O R
D I S K
E R R O R
( K
E I N E
S
YS T E M D I S K E T T E
O D E R
D
I S K E T T E N F E H L E R
) —
Legen Sie eine Diskette mit einem startfähigen
Betriebssystem ein oder nehmen Sie die Diskette aus Laufwerk A und starten Sie
den Computer neu.
N
O T
A
B O O T
D I S K E T T E
( K
E I N E
S
T A R T D I S K E T T E
) —
Legen Sie eine startfähige
Diskette ein und starten Sie den Computer neu.