11 konfigurieren und verwenden von rda mit ost – Dell PowerVault DR6000 Benutzerhandbuch
Seite 8

Sichern von Daten eines RDS-Containers mithilfe von NVBU
............................................................................. 154
Replizieren von Daten auf einen RDS-Container unter Verwendung von NVBU
................................................. 155
Wiederherstellen von Daten eines DR Series-Systems mithilfe von NVBU
.........................................................156
Unterstützte CLI-Befehle des DR Series-Systems für RDS
.................................................................................. 157
Unterstützte RDA mit OST-Software und -Komponenten
.....................................................................................160
Bewährte Verfahren: RDA mit OST und das DR Series-System
...........................................................................160
Einstellen der Client-seitigen Optimierung
Installieren des RDA mit OST-Plug-Ins
Grundlegendes zum RDA mit OST-Plugin für Linux
........................................................................................161
Grundlegendes zum RDA mit OST-Plugin für Windows
.................................................................................162
Installieren des RDA mit OST-Plugins für Backup Exec unter Windows
.......................................................162
Installieren des RDA mit OST-Plugins für NetBackup unter Windows
..........................................................163
Deinstallieren des RDA mit OST-Plugins für Windows
..................................................................................164
Installieren des RDA mit OST-Plugins für NetBackup unter Linux
................................................................ 164
Deinstallieren des RDA mit OST-Plugins für Linux
.........................................................................................165
Konfigurieren der DR Series-Systeminformationen mithilfe von NetBackup
...................................................... 165
Hinzufügen des DR Series-Systemnamens über die NetBackup-CLI (Linux)
................................................ 166
Hinzufügen des DR Series-Systemnamens über die NetBackup-CLI (Windows)
......................................... 166
Konfigurieren von NetBackup für das DR Series-System
............................................................................. 166
Konfigurieren von NetBackup für optimierte Synthetische Backups
............................................................167
Erstellen von Laufwerkpools anhand von LSUs
.............................................................................................167
Erstellen von Speichereinheiten anhand eines Laufwerkpools
.....................................................................168
Sichern von Daten eines DR Series-Systems mithilfe von NetBackup
................................................................169
Wiederherstellen von Daten eines DR Series-Systems mithilfe von NetBackup
..........................................169
Duplizieren von Sicherungsabbildern zwischen DR Series-Systemen mithilfe von NetBackup
Verwenden von Backup Exec auf einem DR Series-System für Windows
.......................................................... 170
RDA mit OST-Plugin und unterstützte Versionen
...........................................................................................170
Installationsvoraussetzungen für das RDA mit OST-Plugin zur Verwendung von Backup Exec
Konfigurieren des DR Series-Systems über die Backup Exec-GUI
............................................................... 171
Erstellen von Sicherungen auf einem DR Series-System mithilfe von Backup Exec
.................................... 172
Optimieren der Duplizierung zwischen DR Series-Systemen mithilfe von Backup Exec
.............................. 172
Wiederherstellen von Daten eines DR Series-Systems mithilfe von Backup Exec
.......................................173
Grundlegendes zu den CLI-Befehlen für OST
Unterstützte CLI-Befehle des DR Series-Systems für RDA mit OST
.............................................................. 174
Grundlegendes zu RDA mit OST-Plugin-Diagnoseprotokollen
.............................................................................174
Rotieren von RDA mit OST-Plugin-Protokollen unter Windows
.....................................................................175