Ändern der com -anschlüsse, Aktivieren des infrarotsensors – Dell Latitude D420 Benutzerhandbuch
Seite 65

Die Startsequenz oder Startreihenfolge teilt dem Computer mit, wo nach der Software zum Starten des Betriebssystems zu suchen ist. Sie können die
Startsequenz steuern und Geräte aktivieren und deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf der Seite
Boot Sequence (Startreihenfolge)
des System-Setup-Programms vornehmen. Diese Seite ist über die Kategorie System erreichbar.
Auf der Seite Boot Sequence wird eine allgemeine Liste der startfähigen Geräte angezeigt, die auf Ihrem Computer installiert sind. Dies sind unter anderem:
l
Diskettenlaufwerk
l
Modular bay HDD (Festplatte im Modulschacht)
l
Internal HDD (Interne Festplatte)
l
CD/DVD/CD-RW drive (CD-/DVD-/CD-RW-Laufwerk)
Beim Durchlaufen der Startroutine arbeitet der Computer die Liste von oben nach unten ab und prüft jedes aktivierte Gerät auf Startdateien für das
Betriebssystem. Wurden die Dateien gefunden, wird die Suche abgebrochen und das Betriebssystem gestartet.
Zur Steuerung der Startgeräte markieren Sie ein Gerät durch Drücken der <Nach
-oben-Taste> bzw. der <Nach-unten-Taste> und aktivieren bzw. deaktivieren
Sie dieses Gerät oder ändern Sie die Reihenfolge in der Liste.
l
Um ein Gerät zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, markieren Sie es und drücken die <Leertaste>. Aktivierte Geräte erscheinen weiß und weisen links ein
kleines Dreieck auf. Deaktivierte Geräte erscheinen blau oder abgeblendet und weisen kein Dreieck auf.
l
Um die Position eines Gerätes in der Liste zu verändern, markieren Sie das Gerät und drücken dann die Taste <u> oder <d> (keine Unterscheidung
nach Groß
- und Kleinschreibung), um das markierte Gerät in der Liste nach oben oder unten zu verschieben.
Änderungen der Startreihenfolge werden nach dem Speichern der Einstellungen und Beenden des System
-Setup-Programms wirksam.
Ausführen eines einmaligen Starts
Sie können eine einmalige Startreihenfolge festlegen, ohne das System
-Setup-Programm zu starten. (Mit dieser Vorgehensweise können Sie auch Dell
Diagnostics auf der Diagnose-Dienstprogrammpartition der Festplatte starten.)
1.
Fahren Sie den Computer über das Menü
Start herunter.
2.
Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden (angedockt) ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der
Dokumentation zum Docking-Gerät.
3.
Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an.
4.
Schalten Sie den Computer ein. Wenn das Dell-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>. Wird das Windows-Logo angezeigt, haben Sie <F12>
vermutlich zu spät gedrückt. Warten Sie in diesem Fall, bis der Windows
-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie den Computer anschließend herunter und
starten Sie ihn erneut.
5.
Wenn die Liste mit den startfähigen Geräten angezeigt wird, markieren Sie das Gerät, von dem Sie starten möchten, und drücken Sie die
<Eingabetaste>.
Der Computer startet vom ausgewählten Gerät.
Wenn Sie den Computer das nächste Mal starten, wird wieder die ursprüngliche Startreihenfolge verwendet.
Ändern der COM
-Anschlüsse
Die über die Kategorie
Onboard Devices (Integrierte Geräte) erreichbare Option Serial Port (Serieller Port) ermöglicht die Zuweisung der COM-Adresse eines
seriellen Ports oder das Deaktivieren des seriellen Ports und dessen Adresse, so dass die Computerressourcen für ein anderes Gerät zur Verfügung stehen.
Aktivieren des Infrarotsensors
1.
Suchen Sie nach der Option Fast IR (IR-Verbindung) unter Onboard Devices (Integrierte Geräte).
2.
Drücken Sie die <Eingabetaste>.
3.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die gewünschte COM
-Port-Einstellung für die Infrarotverbindung auszuwählen.
4.
Drücken Sie die <Eingabetaste>.
5.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
ANMERKUNG:
Wie Sie die Startreihenfolge einmalig ändern können, ist unter
Einmaliges Ändern der Startreihenfolge
beschrieben.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte COM
-Port nicht bereits dem seriellen Anschluss zugewiesen wurde.