Glossar – Dell Precision M6300 (Late 2007) Benutzerhandbuch
Seite 263

Glossar
263
Glossar
Die Begriffe in diesem Glossar dienen lediglich der Information. Die hier
beschriebenen Funktionen sind nicht zwangsläufig Bestandteil Ihres
Computers.
A
AC – Wechselstrom – Form der Elektrizität, mit der Ihr Computer betrieben wird,
wenn Sie das Netzkabel des Netzteils an eine Steckdose anschließen.
ACPI – Erweiterte Konfigurations- und Energieverwaltungsschnittstelle (Advanced
Configuration and Power Interface) – Energieverwaltung, mit deren Hilfe das
Betriebssystem Microsoft
®
Windows
®
einen Computer in Standby-Modus oder
Ruhemodus schalten kann, um an der Strommenge zu sparen, die jedem an den
Computer angeschlossenen Gerät zugewiesen ist.
AGP – Beschleunigter Grafikport (Accelerated Graphics Port) – Ein zugeordneter
Grafikport, mit dessen Hilfe der Systemspeicher für Video-Tasks verwendet werden
kann. Dank der verbesserten Schnittstelle zwischen der Grafik-Hardware und dem
Computerspeicher liefert AGP ein hochwertiges True Color-Videobild.
Akkubetriebsdauer – Der Zeitraum (in Jahren), in dem ein Akku in einem Notebook
entladen und wieder aufgeladen werden kann.
Akkubetriebszeit – Der Zeitraum (in Minuten oder Stunden), in dem ein Akku in
einem Notebook den Computer mit Strom versorgt, bevor er entladen ist.
ALS Anzeigehelligkeit.
ASF – Warnformat-Norm (Alert Standards Format) – Norm, durch die ein
Berichtsverfahren für Hard- und Software-Warnungen an eine Verwaltungskonsole
definiert wird. ASF ist plattform- und betriebssystemunabhängig ausgelegt.
Auflösung – Bildschärfe und -klarheit, die von einem Drucker oder einem Monitor
erzielt wird. Je höher die Auflösung, desto schärfer ist das Bild.
B
Bildschirmauflösung – Siehe Auflösung.
Bildwiederholfrequenz – Frequenz in Hz, in der die Bildschirmzeilen wieder geladen
werden (manchmal auch als vertikale Frequenz bezeichnet). Je höher die
Bildwiederholfrequenz ist, desto weniger Bildschirmflimmern wird vom menschlichen
Auge wahrgenommen.