Definitionen der scsi-bus-schnittstelle, Startgeräteoptionen, Scsi-geräte-/konfigurationseinstellungen – Dell PowerEdge 4600 Benutzerhandbuch
Seite 10

Definitionen der SCSI-Bus-Schnittstelle
Die grundlegenden Host-Adapter-Einstellungen sind die SCSISelect-Einstellungen, die am wahrscheinlichsten geändert werden müssen:
l
Host Adapter SCSI ID (SCSI-ID des Host-Adapters) - legt die SCSI-ID des Host-Adapters fest. Die Standardeinstellung ist SCSI ID 7 (SCSI-ID 7),
was dem Host-Adapter ermöglicht, neben Wide-SCSI-Geräten auch Narrow-SCSI-Geräte zu unterstützen. Dell empfiehlt, die Einstellung SCSI-ID 7 des
Host-Adapters nicht zu ändern.
l
SCSI Parity Checking (SCSI-Paritätsprüfung) - bestimmt, ob der Host-Adapter die Genauigkeit des Datentransfers auf dem SCSI-Bus bestätigt. Die
Standardeinstellung ist Enabled (Aktiviert). Die Option SCSI-Paritätsprüfung sollte deaktiviert werden, falls eines der mit dem Host-Adapter
verbundenen SCSI-Geräte die SCSI-Parität nicht unterstützt; ansonsten sollte diese Option aktiviert bleiben. Die meisten SCSI-Geräte unterstützen
SCSI-Parität. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Gerät SCSI-Parität unterstützt, ziehen Sie die Dokumentation des Gerätes zu Rate.
l
Host Adapter SCSI Termination (SCSI-Terminierung des Host-Adapters) - aktiviert den Abschlußwiderstand des Host-Adapters. Die
Standardeinstellung für den AIC
-7899-Host-Adapter ist Aktiviert oder Automatic (Automatisch). Dell empfiehlt, diese Option nicht zu ändern.
Startgeräteoptionen
Mit der Option Boot Device (Startgerät) können die Geräte angegeben werden, von denen das System gestartet werden soll:
l
Boot SCSI ID (Start-SCSI-ID) - legt den Startkanal (A oder B) für den Dualkanal Adaptec 7899-Host-Adapter fest. Die Standardeinstellung lautet A
First (A zuerst).
l
Boot LUN Number (Start-LUN-Nummer) - ermöglicht das Festlegen einer bestimmten LUN (Logical Unit Number [Logische Einheitsnummer]), von der
aus das Startgerät starten soll, wenn es über mehrere LUNs verfügt und
BIOS-Multiple LUN Support (Mehrfach-LUN-Unterstützung) aktiviert ist
(siehe "
SCSI-Geräte-/Konfigurationseinstellungen
"). Die Standardeinstellung ist LUN 0.
SCSI-Geräte-/Konfigurationseinstellungen
Über die SCSI
-Geräte-/Konfigurations-Einstellungen können bestimmte Parameter für jedes Gerät am SCSI-Bus konfiguriert werden. Um ein bestimmtes Gerät
zu konfigurieren, müssen Sie die diesem Gerät zugeordnete SCSI
-ID kennen. Wenn Sie die SCSI-ID nicht kennen, lesen Sie "
SCSI-Festplattendienstprogramme
l
Sync Transfer Rate MB/sec (Sync-Transferrate MB/sek) - legt die maximale, vom Host-Adapter untersützte synchrone Datentransferrate fest.
Der AIC-7899-Host-Adapter unterstützt Transferraten von bis zu 160 MB/s (Megabyte pro Sekunde). Die Standardeinstellung für den AIC-7899-Host-
Adapter ist 160 MB/s.
Ist der Host-Adapter so eingestellt, daß kein synchroner Datentransfer verhandelt wird, stellt die maximale synchrone Transferrate die höchstmögliche
Rate dar, die der Host-Adapter vom Gerät während der Verhandlung akzeptiert. (Diese Einstellung ist das Standard-SCSI-Protokoll.)
l
Initiate Wide Negotiation (Breiteverhandlung initialisieren) - bestimmt, ob der Host-Adapter versucht, einen 16-Bit-Datentransfer anstelle eines 8-
Bit-Datentransfers auszuführen. Die Standardeinstellung ist Yes (Ja).
Wenn diese Option auf Ja gesetzt wird, versucht der Host-Adapter, einen 16-Bit-Datentransfer durchzuführen. Wenn diese Option auf Nein gesetzt ist,
wird der 8-Bit-Datentransfer verwendet, es sei denn, das SCSI-Gerät selbst fordert Breiteverhandlungen an. Die effektive Transferrate wird beim 16-Bit-
Datentransfer verdoppelt, da der Datenpfad für Wide
-SCSI doppelt so groß ist, wie der von 8-Bit-SCSI.
l
Enable Disconnection (Verbindungsabbau aktivieren) (manchmal als disconnect/reconnect [trennen/wiederherstellen] bezeichnet) - legt fest, ob der
Host-Adapter dem SCSI-Gerät erlaubt, die Verbindung mit dem SCSI-Bus zu trennen. Die Aktivierung des Verbindungsabbruchs erlaubt dem Host-
Start-SCSI-ID
0
Start-LUN-Nummer
0
SCSI-Gerät/Konfiguration:
Synch.-Transferrate MB/Sek
160
Breiteverhandlungen initialisieren
Ja (aktiviert)
Verbindungsabbau aktivieren
Ja (aktiviert)
Startbefehl der Einheit senden
Ja (aktiviert)
Rückschreib
-Cache aktivieren
Ja oder N/C
Mehrfach-BIOS-LUN-Unterstützung
Nein (aktiviert)
In BIOS-Scan einbeziehen
Ja (aktiviert)
Erweiterte Konfiguration:
SCSI-Bus bei IC-Initialisierung zurücksetzen
Aktiviert
Die Meldung <Strg><a> während BIOS
-Initialisierung anzeigen
Aktiviert
Erweiterte BIOS-Übersetzung für DOS-Treiber > 1 GB
Aktiviert
Ausführlicher Modus/Stummodus
Ausführlich
Host-Adapter-BIOS
Aktiviert
Domänenüberprüfung
Aktiviert
Wechselbare Datenträger unter BIOS als Festplattenlaufwerke unterstützen
Nur Start
BIOS-Unterstützung für startfähige CD-ROM
Aktiviert
BIOS-Unterstützung für Int-13-Erweiterungen
Aktiviert
Unterstützung für Ultra
-SCSI-Geschwindigkeit
Aktiviert
ANMERKUNG:
Die vollständigen Namen der in dieser Tabelle benutzten Abkürzungen bzw. Akronyme finden Sie im "
Glossar
".
ANMERKUNG:
Einige 8-Bit-SCSI-Geräte haben möglicherweise Probleme bei der Durchführung der Breiteverhandlungen, wodurch ein
sprunghaftes Systemverhalten bzw. ein Abbruch der Computertätigkeit verursacht werden kann. Stellen Sie
Breiteverhandlungen initialisieren
für diese Geräte auf
No (Nein).