Probleme mit dem drucker – Dell Precision M20 Benutzerhandbuch
Seite 105

Da ein Computer, der an das Dell D/Dock angeschlossen ist, mehr Strom verbraucht, ist normaler Computerbetrieb nicht möglich, wenn der Computer nur mit
Akkustrom betrieben wird. Vergewissern Sie sich, dass der 90-W-Netzadapter an den Computer angeschlossen ist, wenn der Computer mit dem Dell D/Dock
verbunden ist.
Anschließen des eingeschalteten Computers an ein Docking
-Gerät
Wenn ein eingeschalteter Computer an das Dell D/Dock oder Dell D/Port angeschlossen wird, wird das Docking-Gerät erst erkannt, nachdem der Netzadapter
an den Computer angeschlossen wurde.
Unterbrechung der Netzstromversorgung, während der Computer mit dem Docking
-Gerät verbunden ist
Wenn die Stromversorgung über den Netzadapter unterbrochen wird, während der Computer an ein Dell D/Dock oder Dell D/Port angeschlossen ist, wird die
Leistung des Computers sofort verringert.
Probleme mit dem Drucker
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Diagnose-Checkliste
aus.
ANMERKUNG:
Wenn Sie Ihren Computer vom Docking-Gerät ausdocken, ist der Bildschirm möglicherweise durchgehend schwarz, je nachdem, welchen
Videadapter Sie verwenden. Dieser Vorgang ist normal und weist nicht auf ein bestehendes Problem hin. Weitere Informationen über das Ausdocken
Ihres Computers finden Sie in der Dokumentation zum Docking-Gerät.
VORSICHT:
Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im
Produktinformationshandbuch.
ANMERKUNG:
Wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers, wenn Sie Unterstützung zu Ihrem Drucker benötigen.
Überprüfen Sie die Dokumentation, die Sie zusammen mit Ihrem Drucker erhalten haben –
Lesen Sie die Informationen über Setup und
die Behebung von Störungen in der Dokumentation nach, die Sie zusammen mit Ihrem Drucker erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist
Überprüfen Sie die Druckerkabelverbindungen –
l
Informationen zu Kabelverbindungen finden Sie in der Druckerdokumentation.
l
Stellen Sie sicher, dass das Druckerkabel richtig mit dem Computer verbunden ist.
Überprüfen Sie die Steckdose –
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät anschließen,
beispielsweise eine Lampe.
Stellen Sie sicher, dass Windows den Drucker erkennt –
Windows XP
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start, dann auf Systemsteuerung und anschließend auf Drucker und andere Hardware.
2.
Klicken Sie auf Installierte Drucker bzw. Faxdrucker anzeigen.
Wenn der Drucker aufgeführt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol.
3.
Klicken Sie auf Eigenschaften und wählen Sie dann die Registerkarte Anschlüsse aus. Stellen Sie bei einem parallelen Drucker sicher,
dass die Einstellung Port für die Druckausgabe: auf LPT1 (Druckerport) gesetzt ist. Stellen Sie bei USB-Druckern sicher, dass die
Option für die Ports
auf USB gesetzt ist.
Windows 2000
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start, zeigen Sie auf Einstellungen und klicken Sie anschließend auf Drucker.
Wenn der Drucker aufgeführt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol.
2.
Klicken Sie auf Eigenschaften und wählen Sie dann die Registerkarte Anschlüsse aus.
Stellen Sie bei einem parallelen Drucker sicher, dass die Einstellung Ports für die Druckausgabe: auf LPT1 (Druckeranschluss)
gesetzt ist. Stellen Sie bei USB-Druckern sicher, dass die Option für die Ports auf USB gesetzt ist.
Installieren Sie den Druckertreiber neu –
Anweisungen finden Sie in der Dokumentation, die Sie zusammen mit Ihrem Drucker erhalten
haben.