Dell PowerVault DP500 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Wichtige Informationen
3 Deaktivieren Sie in dem angezeigten Fenster das Kontrollkästchen
Microsoft Services for NFS, und klicken Sie auf OK.
4 Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Deinstallationsvorgang
abzuschließen.
Wie Sie Microsoft Clustering Services aktivieren, erfahren Sie in der
Dokumentation zu Microsoft Clustering.
So installieren Sie Microsoft Services for NFS:
1 Klicken Sie auf Start
→
Settings (Einstellungen)
→
Control Panel
(Systemsteuerung)
→
Add or Remove programs (Software).
2 Wählen Sie Add/Remove Windows Components (Windows-
Komponenten hinzufügen/entfernen).
3 Wählen Sie Network File and Print Services (Datei- und Druckdienste
für das Netzwerk), und klicken Sie auf Details.
4 Wählen Sie Microsoft Services for NFS, und klicken Sie auf Details.
5 Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen, um die jeweiligen
Komponenten für die Installation auszuwählen: Client for NFS, Microsoft
Services for NFS Administration, RPC External Data Representation,
RPC port mapper, Server for NFS, Server for NFS Authentication und
User Name Mapping.
6 Klicken Sie auf OK.
7 Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Installationsvorgang
abzuschließen.
•
In der Unterstützungs-Matrix für Dell OpenManage™ Server
Administrator und das SUU-Dienstprogramm (System Update Utility)
ist Microsoft Windows Storage Server 2003 R2 x64 Editions mit SP2 nicht
aufgeführt.
Dies ist kein Fehler, sondern so beabsichtigt. Dieser Umstand ist in Dell
OpenManage 5.0 und höheren Softwareversionen dokumentiert. Um
OpenManage Server Administrator zu installieren oder das SUU-
Dienstprogramm unter Windows Storage Server 2003 R2 x64 mit SP2
auszuführen, müssen Sie Windows Server 2003 R2 als Betriebssystem
wählen.