Inhalt – Dell Inspiron 300m Benutzerhandbuch
Seite 5

3
Einrichten des Inspiron-Desktops . . . . . . . 5
Vor dem Einrichten des Computers . . . . . . . .5
Anschließen des Bildschirms . . . . . . . . . . . .6
Anschließen von Tastatur und Maus . . . . . . .8
Anschließen des Stromkabels . . . . . . . . . . . .9
Anschließen des Netzwerkkabels
(optional). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Drücken des Betriebsschalters . . . . . . . . . .12
Einrichten des Betriebssystems. . . . . . . . . .13
Herstellen einer Verbindung mit dem
Internet (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Arbeiten mit Ihrem Inspiron-Desktop . . . 19
Ausstattungsmerkmale – Vorderseite . . . . .19
Ausstattungsmerkmale – Oberseite . . . . . .21
Ausstattungsmerkmale – Rückseite . . . . . .23
Softwaremerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Dell Dock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Beheben von Störungen . . . . . . . . . . . . . . 33
Signaltoncodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Probleme mit dem Netzwerk. . . . . . . . . . . . .34
Probleme mit der Stromversorgung. . . . . . .35
Probleme mit dem Speicher . . . . . . . . . . . . .37
Probleme mit Absturz und Software . . . . . .38
Verwenden von Support-Hilfsmitteln . . . 41
Dell Support Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Systemmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Hardware-Problembehandlung . . . . . . . . . .44
Dell Diagnostics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Betriebssystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Systemwiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . .50
Dell Factory Image Restore . . . . . . . . . . . . .52
Neuinstallation des Betriebssystems . . . . .54
Inhalt