Dell PowerEdge M600 Benutzerhandbuch
Seite 52

52
Wissenswertes zum System
•
Zusatzkarte 1, Verbindung 1 geht auf E/A-Modul C1, Port n.
Zusatzkarte 1, Verbindung 2 geht auf E/A-Modul C2, Port n.
•
Zusatzkarte 2, Verbindung 1 geht auf E/A-Modul B1, Port n.
Zusatzkarte 2, Verbindung 2 geht auf E/A-Modul B2, Port n.
•
Zusatzkarte 3, Verbindung 1 geht auf E/A-Modul C1, Port n+8.
Zusatzkarte 3, Verbindung 2 geht auf E/A-Modul C2, Port n+8.
•
Zusatzkarte 4, Verbindung 1 geht auf E/A-Modul B1, Port n+8.
Zusatzkarte 4, Verbindung 2 geht auf E/A-Modul B2, Port n+8.
Beispielsweise geht in einem Blade mit voller Bauhöhe in Steckplatz 5
die LOM1-Verbindung 1 des integrierten NIC auf E/A-Modul A1 Port 5,
und die LOM1-Verbindung 2 geht auf E/A-Modul A2 Port 5. Die NIC-LOM2-
Verbindung 1 geht auf E/A-Modul A1 Port 13, und die LOM2-Verbindung 2
geht auf E/A-Modul A2 Port 13. Die Verbindung 1 von Zusatzkarte 3 geht
auf E/A-Modul C1 Port 13, und Verbindung 2 von Zusatzkarte 3 geht auf
E/A-Modul C2 Port 13. Tabelle 1-12 zeigt die Zuordnung der Port-Nummern
für die acht möglichen Bladepositionen mit voller Bauhöhe.
Tabelle 1-12.
Port-Zuordnungen der E/A-Module – Blades mit voller Bauhöhe
Blade 1
E/A-Modul
A1
C1
A1
C2
B2
A2
Integriertes
LOM1
Port 1
Port 1
Integriertes
LOM2
Port 9
Port 9
Mezz1_Fab_C
Port 1
Port 1
Mezz2_Fab_B
Port 1
Port 1
Mezz3_Fab_C
Port 9
Port 9
Mezz4_Fab_B
Port 9
Port 9