Siehe, Cpu-informationsbildschirm, Bildschirm integrated devices (integrierte geräte) – Dell PowerEdge 850 Benutzerhandbuch
Seite 12

CPU-Informationsbildschirm
sind Optionen und Beschreibungen zu den Informationsfeldern angegeben, die im Fenster
CPU Information (Prozessordaten) angezeigt
werden.
Tabelle 2-3. CPU-Informationsbildschirm
Bildschirm Integrated Devices (Integrierte Geräte)
sind die Optionen und Beschreibungen der Informationsfelder angegeben, die im Fenster
Integrated Devices (Integrierte Geräte) angezeigt
werden.
Tabelle 2-4. Optionen auf dem Bildschirm Integrated Devices (Integrierte Geräte)
System Security
Zeigt das Fenster zur Konfiguration der Systemkennwort- und Setup-Kennwortfunktionen an. Weitere Informationen finden Sie
unter
Keyboard NumLock
(Standardeinstellung On)
Legt fest, ob das System bei 101- oder 102-Tasten-Tastaturen mit aktivierten Num-Tasten startet (gilt nicht für 84-Tasten-
Tastaturen).
Report Keyboard Errors
(Standardeinstellung
Report)
Aktiviert bzw. deaktiviert Warnmeldungen bei Tastaturfehlern während des Einschaltselbsttests (POST). Aktivieren Sie diese
Option für Host
-Systeme, an denen Tastaturen angeschlossen sind. Wählen Sie Do Not Report (Nicht melden), um alle
Fehlermeldungen zu unterbinden, die während des Einschaltselbsttests mit der Tastatur oder dem Tastatur
-Controller
in Verbindung stehen. Die Funktion der Tastatur selbst bleibt von dieser Einstellung unberührt, wenn an das System eine
Tastatur angeschlossen ist.
Asset Tag
Zeigt die benutzerdefinierbare Asset-Tag-Nummer an, wenn eine solche Nummer zugewiesen wurde.
Option
Beschreibung
Bus Speed
Zeigt die Busgeschwindigkeit des Prozessors an.
Logical Processor
(Standardeinstellung
Enabled)
Wird angezeigt, wenn der Prozessor Hyper-Threading-Technologie unterstützt. Enabled (Aktiviert) bedeutet, dass alle logischen
Prozessoren vom Betriebssystem genutzt werden können. Bei der Einstellung
Disabled wird nur der erste logische Prozessor
vom Betriebssystem verwendet.
Demand-Based Power
Management
(Standardeinstellung
Disabled)
Bei der Einstellung Enabled werden CPU-Auslastungsdaten an das Betriebssystem gemeldet. Im Zustand Disabled werden die
CPU-Auslastungsdaten nicht an das Betriebssystem gemeldet.
Wenn der Prozessor keine bedarfsbasierte Energieverwaltung unterstützt, lässt sich dieses Feld nicht ändern.
Processor 1 ID
Zeigt die Serien- und Modellnummer der vorhandenen Prozessoren an.
Core Speed
Zeigt die Taktrate des Prozessors an.
Level 2 Cache
Zeigt die Größe des Cache
-Speichers des Prozessors an.
64-Bit Technology
Zeigt an, ob Intel® 64-Bit-Erweiterungen vom installierten Prozessor unterstützt werden.
Option
Beschreibung
IDE Controller
(Standardeinstellung Auto)
Aktiviert den integrierten IDE-Controller. Wenn diese Option auf Auto (Automatisch) gesetzt ist, wird jeder Kanal des
integrierten IDE-Controllers aktiviert, falls IDE-Geräte am Kanal angeschlossen sind und kein externer IDE-Controller erkannt
wird.
SATA Controller
(Standardeinstellung ATA)
Hiermit lässt sich der integrierte SATA
-Controller auf die Einstellung Off oder ATA Mode setzen. Off deaktiviert das SATA-
Subsystem. ATA Mode setzt das SATA-Subsystem auf die Betriebsart Native IDE.
USB Controller
(Standardeinstellung On
with BIOS support
)
Aktiviert bzw. deaktiviert die USB-Anschlüsse des Systems. Die Optionen sind On with BIOS support (Ein mit BIOS-Support), On
without BIOS support (Ein ohne BIOS-Support) oder Off. Durch das Deaktivieren der USB-Anschlüsse werden
Systemressourcen für andere Geräte frei.
Embedded Gb NIC
(Standardeinstellung
Enabled with PXE
)
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten NIC des Systems. Mögliche Optionen sind
Enabled with PXE (Aktiviert mit PXE) und
Disabled. PXE-Support ermöglicht dem System, vom Netzwerk zu starten. Änderungen werden nach einem Systemneustart
wirksam.
MAC Address
Zeigt die MAC-Adresse für den integrierten 10/100/1000-NIC an.
Dieses Feld bietet keine Einstellmöglichkeiten.
Integrierter sekundärer
Gb-NIC
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten sekundären NIC des Systems. Mögliche Optionen sind
Enabled without PXE (Aktiviert
ohne PXE) und Disabled (Deaktiviert). PXE-Support ermöglicht dem System, vom Netzwerk zu starten. Änderungen werden
nach einem Systemneustart wirksam.
Secondary NIC
MAC Address
Zeigt die MAC-Adresse für den integrierten sekundären 10/100/1000-NIC an. Dieses Feld bietet keine Einstellmöglichkeiten.
Serial Port
(Standardeinstellung
COM1)
Für
Serial Port 1 (Serielle Schnittstelle 1) stehen die Optionen COM1, COM3, BMC Serial, BMC NIC und Off zur Verfügung.
Wenn ein optionaler Remote-Acces-Controller (RAC) im System installiert ist, gibt es zusätzlich die Option RAC.
Der seriellen Schnittstelle sind drei Anwendungsmodelle zugeordnet. Die serielle Schnittstelle 1 versucht, bei Standard-
Anwendungen zuerst COM1 und dann COM3 zu verwenden. Bei BMC-Anwendungen benutzt die serielle Schnittstelle 1 die
COM1-Adresse und Kommunikation erfolgt entweder über die serielle Schnittstelle oder den integrierten, mehrfach genutzten
NIC. Zur RAC-Steuerung wird nur COM1 verwendet.
Die Optionen Off und COM3 sind nicht verfügbar, wenn die Konsolenumleitung auf den seriellen Port 1 gesetzt ist.
Speaker (Standard-
einstellung On)
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten Lautsprecher des Systems.