Umbenennen von dateien, Löschen von dateien, Wiederherstellen von dateien aus dem papierkorb – Dell Inspiron XPS Gen 2 Benutzerhandbuch
Seite 10: Leeren des papierkorbs

Verwenden von Windows-Explorer:
1.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche
Start und anschließend auf Explorer, um Windows Explorer zu öffnen.
2.
Suchen Sie die Datei, die Sie verschieben möchten. Klicken Sie anschließend auf die Datei, um sie auszuwählen (zu markieren).
3.
Klicken Sie auf das Menü
Bearbeiten und dann auf Ausschneiden.
4.
Öffnen Sie den Ordner, in den die Datei kopiert werden soll.
5.
Klicken Sie auf das Menü
Bearbeiten und dann auf Einfügen.
Umbenennen von Dateien
1.
Suchen Sie mithilfe von Windows Explorer oder
Arbeitsplatz
die Datei, die Sie umbenennen möchten, und klicken Sie auf die Datei, um sie auszuwählen
(zu markieren).
2.
Klicken Sie auf das Menü
Datei und dann auf Umbenennen.
3.
Geben Sie den neuen Dateinamen ein, und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Löschen von Dateien
1.
Suchen Sie mithilfe von Windows-Explorer oder
Arbeitsplatz
die Datei, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Datei, um sie auszuwählen (zu
markieren).
2.
Klicken Sie auf das Menü
Datei und dann auf Löschen.
3.
Klicken Sie auf Ja, um die Datei in den Papierkorb zu verschieben.
Informationen zum Wiederherstellen von versehentlich gelöschten Dateien finden Sie unter
Wiederherstellen von Dateien aus dem Papierkorb
”
.
Wiederherstellen von Dateien aus dem Papierkorb
Wenn Sie eine Datei löschen, wird sie in den Papierkorb verschoben, bis Sie den Papierkorb leeren. So stellen Sie eine Datei wieder her:
1.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Papierkorb
Das Fenster Papierkorb wird geöffnet, und eine Liste mit sämtlichen gelöschten Dateien, deren ursprünglichen Positionen sowie dem jeweiligen
Löschdatum wird angezeigt.
2.
Wählen Sie die Datei durch Anklicken aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf das Menü
Datei und anschließend auf Wiederherstellen.
Die Datei wird aus dem Papierkorb gelöscht und an ihre ursprüngliche Position verschoben.
Leeren des Papierkorbs
Gelöschte Dateien bleiben so lange im Papierkorb und belegen Speicherplatz auf der Festplatte, bis Sie sie aus dem Papierkorb löschen.
1.
Doppelklicken Sie auf das Symbol Papierkorb,
.
Das Fenster Papierkorb wird geöffnet, und eine Liste mit sämtlichen gelöschten Dateien, deren ursprünglichen Positionen sowie dem jeweiligen
Löschdatum wird angezeigt.
2.
Klicken Sie auf das Menü
Datei und anschließend auf Papierkorb leeren. Sie können auch unter Papierkorbaufgaben auf Papierkorb leeren klicken.
3.
Wenn das Dialogfeld zum Bestätigen des Löschvorgangs angezeigt wird, klicken Sie auf
Ja, um die Datei(en) endgültig zu löschen.
Sämtliche Dateien werden aus dem Papierkorb gelöscht und endgültig aus dem System entfernt.
HINWEIS:
Ändern Sie keine Dateinamenerweiterungen (die letzten drei Zeichen nach dem Punkt), wenn Sie einen neuen Dateinamen eingeben. Dies
könnte dazu führen, dass die Datei nicht mehr angezeigt oder ausgeführt werden kann.
HINWEIS:
Löschen Sie keine Dateien, die zu einem installierten Programm gehören. Dies könnte dazu führen, dass das Programm nicht mehr
ausgeführt werden kann.
HINWEIS:
Dateien, die von Disketten bzw. von einem Netzlaufwerk gelöscht werden, werden dauerhaft entfernt. Solche Dateien werden nicht in den
Ordner Papierkorb verschoben.
HINWEIS:
Dateien, die von Disketten bzw. von einem Netzlaufwerk gelöscht werden, werden dauerhaft entfernt. Solche Dateien werden nicht in den
Ordner Papierkorb verschoben.