Dell PowerEdge RAID Controller S100 Benutzerhandbuch
Seite 124

124
Glossar
Befinden sich die Daten nicht im Cache-Speicher (kein Cache-Treffer), werden sie aus
dem Hauptspeicher geholt und im Cache gespeichert.
C
ACHE
- S
PEICHERUNG
—
Die Nutzung eines Hochgeschwindigkeitsspeicherpuffers,
der sich „Cache“ nennt, um die Lese- und Schreibleistung allgemein zu verbessern.
Auf diesen Cache kann schneller zugegriffen werden als auf ein Laufwerks-Subsystem.
Um die Leseleistung zu verbessern, enthält ein Cache normalerweise die letzten
Daten, auf die zugegriffen wurde, sowie Daten von benachbarten Laufwerksab-
schnitten. Um die Schreibleistung zu verbessern, kann der Cache vorübergehend
Daten entsprechend seines Write-Back-Verfahrens speichern. Weitere Informationen
finden Sie in der Definition über Write-Cache Enable.
C
ONTROLLER
—
Ein elektronischer Chip zur Steuerung der Datenübertragung
zwischen dem Mikroprozessor und Speicher oder zwischen dem Mikroprozessor und
einem Peripheriegerät wie etwa einer physischen Festplatte oder einer Tastatur. Im
Bereich der Speicherverwaltung ist dies eine Hardware oder logische Schaltung, die
mit Speichergeräten interagiert, um Daten zu schreiben oder zu empfangen und
Speicher zu verwalten. RAID-Controller führen RAID-Funktionen wie Striping und
Spiegelung durch und ermöglichen damit eine erhöhte Datensicherheit.
D
ATENTRÄGER
—
Ein nicht-flüchtiges, wahlfrei adressierbares, wiederbeschreibbares
Massenspeichergerät; sowohl rotierende magnetische und optische Speichergeräte als
auch Festkörperspeichergeräte oder nicht-flüchtige elektronische Speicherelemente.
D
EZENTRALISIERTE
P
ARITÄT
—
Parität umfasst ein zusätzliches Bit, das einem Byte
oder Word hinzugefügt wird, um Fehler im Speicher (in RAM oder Laufwerk) oder bei
der Übertragung offen zu legen. Parität wird verwendet, um einen Satz redundanter
Daten von einem oder mehreren Parent-Datensätzen zu generieren. Die Redun-
danzdaten können dann verwendet werden, um einen der Parent-Datensätze wie-
derherzustellen. Bei dezentralisierter Parität werden die Paritätsdaten unter allen
physischen Festplatten des Systems verteilt. Wenn eine physische Festplatte ausfällt,
kann es über die Parität der entsprechenden Daten auf den übrigen Laufwerken wieder
hergestellt werden.
D
IENSTPROGRAMM
B I O S ( B
ASIC
I
NPUT
/ O
UTPUT
S
YSTEM
) C
ONFIGURATION
—
Ein anderer Name für das Dienstprogramm PERC Virtual Disk Management. Das
Dienstprogramm wird während des Systemstarts angezeigt, wenn die Tastenkom-
bination <Strg><R> gedrückt wird.