Dell PowerEdge RAID Controller S300 Benutzerhandbuch
Seite 59

RAID-Konfiguration und -Verwaltung
59
3 Verwenden Sie die Pfeiltasten im Feld Main Menu (Hauptmenü), um
die Option Create Virtual Disk (Virtuelles Laufwerk erstellen)
auszuwählen. Drücken Sie die <Eingabetaste>.
4 Wählen Sie im Feld Physical Disks (Physische Festplatten) die
physischen Festplatten aus, auf denen ein virtuelles Laufwerk erstellt
werden soll:
a
Drücken Sie für jede physische Festplatte die <Einfg>-Taste, um sie
auszuwählen. (Die physischen Festplatten können in beliebiger
Reihenfolge eingefügt werden.)
b
Nach Auswahl der physischen Festplatten, die in das virtuelle Laufwerk
aufgenommen werden sollen, drücken Sie die <Eingabetaste>.
5 Im Feld User Input (Benutzereingabe) verwenden Sie die Pfeiltasten,
um den Typ (RAID-Level) des virtuellen Laufwerks auszuwählen. Drücken
Sie die <Eingabetaste>. (Es werden nur die virtuellen Laufwerkstypen
angezeigt, die mit den ausgewählten physischen Festplatten erstellt wer-
den können; sie werden mit weißem Text hervorgehoben).
6 Falls Hot Spares verfügbar sind:
a
Im Feld User Input (Benutzereingabe) verwenden Sie die Pfeil-
tasten, um ein dediziertes Hot Spare auszuwählen. Drücken Sie die
<Eingabetaste>.
ANMERKUNG:
Ein globales Hot Spare kann mithilfe der Option „Manage
Global Hot Spare(s)“ nach dem Erstellen eines virtuellen Laufwerks zuge-
wiesen werden.
b
Wählen Sie im Feld Physical Disks (Physische Festplatten) die
physische Festplatte aus, die als ein Hot Spare verwendet werden soll
(sofern anwendbar). Drücken Sie die <Einfg>-Taste, um die Fest-
platte auszuwählen.
c
Drücken Sie die <Eingabetaste>, um den Hot Spare hinzuzufügen.
Drücken Sie die <C>-Taste, um die Änderung zu bestätigen.
7 Wählen Sie eine Größe für das virtuelle Laufwerk, die von dem ver-
fügbaren freien Speicherplatz auf den physischen Festplatten abhängt.
Lesen Sie dazu die möglichen Optionen in Tabelle 6-3.
(Die Größenänderungen des virtuellen Laufwerks werden in den
Feldern Create Virtual Disk (Virtuelles Laufwerk erstellen)
und User Input (Benutzereingabe) angezeigt.)