Störungen beim system beheben, Sicherheit geht vor - für sie und das system, Externe verbindungen – Dell PowerEdge 750 Benutzerhandbuch
Seite 32: Grundlegende stromversorgungsprobleme überprüfen

Zurück zum Inhalt
Störungen beim System beheben
Dell™ PowerEdge™ 750
-Systeme Installations- und Fehlerbehebungshandbuch
Sicherheit geht vor - für Sie und das System
Grundlegende Stromversorgungsprobleme überprüfen
Störungen bei einem Netzwerkadapter beheben
Auf eine Alarmmeldung der Systemverwaltungssoftware reagieren
Störungen bei einem feuchten System beheben
Störungen bei einem beschädigten System beheben
Störungen bei einer Systembatterie beheben
Störungen beim Netzteil beheben
Probleme mit der Systemkühlung beheben
Störungen bei einem Diskettenlaufwerk beheben
Störungen bei Erweiterungskarten beheben
Störungen bei einem Systemspeicher beheben
Störungen des Prozessors beheben
Störungen bei einer Systemplatine beheben
Sicherheit geht vor - für Sie und das System
Die Verfahren in diesem Dokument verlangen das Abnehmen der Systemabdeckung und das Arbeiten im Innern des Systems. Führen Sie keine
Wartungsarbeiten am System durch, die über das in diesem Handbuch oder in anderen Systemdokumentationen Beschriebene hinausgehen.
Externe Verbindungen
Lockere und falsch angeschlossene Kabel sind die häufigsten Ursachen für Störungen des Systems, des Monitors und anderer Peripheriegeräte (z. B. Tastatur,
Maus oder andere externe Geräte). Stellen Sie sicher, dass alle externen Kabel fest an den externen Anschlüssen des Systems angeschlossen sind.
Abbildung 2
-1
und
Abbildung 2
-2
zeigen die Anschlüsse auf der Rückwand des Systems.
Grundlegende Stromversorgungsprobleme überprüfen
1.
Wenn die Betriebsanzeige an der Vorderseite des Systems nicht anzeigt, dass das System mit Strom versorgt wird, stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel fest mit dem Netzteil verbunden ist.
2.
Wenn das System an eine PDU (Steckerleiste) oder einen ÜSV (Überspannungsschutz) angeschlossen ist, schalten Sie die PDU oder den ÜSV aus und
dann wieder ein.
3.
Wenn die PDU keinen Strom führt, stecken Sie sie in eine andere Steckdose. Wenn die PDU oder ÜVS dann noch immer keinen Strom führt, verwenden
Sie andere PDUs oder ÜSVs.
4.
Schließen Sie das System wieder an das Netz an und schalten Sie es ein.
5.
Wenn das System nicht ordnungsgemäß arbeitet, siehe "
Störungen beim Netzteil beheben
".
VORSICHT:
Befolgen Sie die Anleitungen immer genau, und lesen Sie alle Informationen des Abschnitts "Sicherheitshinweise" im
Systeminformationshandbuch.
VORSICHT:
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten im Inneren des Computers und zum Schutz vor
elektrischer Entladung finden Sie im Systeminformationshandbuch.